1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Politik
  6. >
  7. Foto wird Lachnummer: Angela Merkel besucht Kita - ist eine Sex-Szene im Hintergrund zu sehen?

Foto wird Lachnummer Angela Merkel besucht Kita - ist eine Sex-Szene im Hintergrund zu sehen?

20.07.2018, 12:16
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) besuchte das Caritas Zentrum Kalk und begrüßt die Kinder beim Basteln und Experimentieren.
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) besuchte das Caritas Zentrum Kalk und begrüßt die Kinder beim Basteln und Experimentieren. dpa

Berlin - Eigentlich war dieser Termin für Angela Merkel auf ihrer Sommerreise ein sehr ernsthafter, trotzdem nehmen ausländische Medien ihn auf die Schippe. Wegen eines kleinen Details im Hintergrund.

Am Mittwoch besuchte die Kanzlerin eine inklusive Kita der Caritas in Köln, für die Fotografen setzte sich Merkel in eine Gruppe von Kindern. Auf einem der Fotos sind im Hintergrund zwei Plüschbären zu sehen, die aufeinander liegen. Es sieht so aus, als hätten sie Sex.

Die britische Zeitung „The Mirror” nimmt das Foto ordentlich auf die Schippe. Titel des Artikels: „Angela Merkels peinlicher Fototermin, während zwei Bären Sex haben”.

Sie schreibt weiter: „In ihrem schicken blauen Anzug setzte sich die Kanzlerin in eine Gruppe von Kindern. Doch statt ihre fürsorgliche Seite zu zeigen, wurde sie der Inbegriff politischer Unkorrektheit.”

Dass das britische Medium Merkel als Witzfigur darstellt, ist kein Zufall: Der Streit über Merkels liberalen Kurs in der Flüchtlingspolitik hat auch im Ausland für viele Diskussionen gesorgt und gerade „The Mirror” hat eine starke antideutsche Haltung, was immer wieder auch während internationaler Fußballturniere deutlich wird.

In der Bundesrepublik wurde Merkels Termin hingegen von vielen positiv  gesehen: Die Kanzlerin versprach nicht nur, den Beruf des Erziehers attraktiver machen zu wollen. Sie traf auch die Kölnerin Natalie Dedreux, die mit dem Down-Syndrom geboren wurde.

Sie hat die Kanzlerin im vergangenen September mit der Frage konfrontiert: „Wieso darf man Babys mit Down-Syndrom bis kurz vor der Geburt noch abtreiben?” Natalies Mutter sagte: „Ich fand Frau Merkels Besuch sehr wichtig. Es war ein Zeichen, dass sie die Menschen ernst nimmt.“ (dpa/afp)

(Dieser Text erschien zuerst bei Express.de)