1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Politik
  6. >
  7. 3. Oktober: 3. Oktober: Erste Einheitsfeier seit 1990 in Berlin

Jetzt live!

3. Oktober 3. Oktober: Erste Einheitsfeier seit 1990 in Berlin

01.10.2002, 13:57

Berlin/dpa. -    Nach einem ökumenischen Gottesdienst am Morgen wirdBundespräsident Johannes Rau am Mittag beim traditionellen Staatsakteine Rede halten. Dort werden Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD),Bundestagspräsident Wolfgang Thierse, die Ministerpräsidenten derLänder, etliche Mitglieder des Diplomatischen Corps sowie Abgeordnetedes Bundestages erwartet. Rund um das weiträumig abgesperrteFestgelände gelten strenge Sicherheitsmaßnahmen.

   Das Brandenburger Tor, das nach zwei Jahren Sanierung nun wiederTouristenattraktion Nummer eins in der Hauptstadt sein wird, wurdeals Wahrzeichen der Wiedervereinigung bewusst in den Mittelpunkt derFeiern gerückt - Fernsehbilder von der spektakulären Enthüllungsollen um die Welt gehen. Eingeladen waren auch die ehemaligenPräsidenten der USA und der ehemaligen Sowjetunion, George Bush undMichail Gorbatschow, sie sagten aber ab.

   Die Enthüllung, die nur bis zu einer bestimmten Windstärke wiegeplant über die Bühne gehen kann, ist minutiös inszeniert: InAnwesenheit von Rau, Schröder, Thierse, Clinton und BerlinsRegierendem Bürgermeister Klaus Wowereit wird Filmemacher WillyBogner an einem Ballon über dem Tor einschweben. Von dort wird ersich abseilen und zunächst die Quadriga entblättern. Ein riesigerReißverschluss öffnet dann die Hülle um das Tor.

Clinton wird einige Worte an die Berliner richten. Wowereit wirdihm einen Stein überreichen, der bei der Sanierung aus dem Torgenommen worden war. Vor dem sanierten Denkmal werden OpernstarMontserrat Caballé und dann Pop-Lady Nena singen. Bei einer großenOpen-Air-Party wird weitergefeiert. Zu Ehren Clintons gibt derVerein Werkstatt Deutschland ein Dinner im Hotel Adlon, zu dem auchAußenminister Joschka Fischer und Wowereit kommen werden.

   Rund um das Brandenburger Tor wird den ganzen Tag gefeiert: ZwölfBundesministerien informieren auf dem Pariser Platz über ihre Arbeit.Der Bundesrat, sechs benachbarte Landesvertretungen und das BerlinerAbgeordnetenhaus öffnen ihre Türen, das Europaparlament und dieEuropäische Kommission informieren über ihre Arbeit. Unter den Lindensollen bei einer Gourmetmeile «Einheitsmenüs» und ein «Eintopf» aus16 Bundesländern präsentiert werden, ein Straßenmusikerfest istgeplant. Auf der Bühne wird den ganzen Tag ein Programm gezeigt, amNachmittag präsentiert sich die Textilindustrie mit einer Modenschau.

   Bereits am Mittwoch beginnt rund um das Brandenburger Tor einBürgerfest mit «Ländermeile», auf dem sich die 16 Bundesländer mitkulinarischen und kulturellen Besonderheiten auf der Straße des 17.Juni präsentieren. Am Abend werden die Blechbläser der BerlinerPhilharmoniker bei einem «Dankeschön-Konzert» für die Helfer desHochwassers vor dem Brandenburger Tor spielen. Helfer aus allenBundesländern sind für das komplette Wochenende eingeladen.