1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Onlinehandel: Onlinehandel: Was müssen Kunden bei Internet-Bestellungen beachten?

Onlinehandel Onlinehandel: Was müssen Kunden bei Internet-Bestellungen beachten?

01.11.2009, 14:00

Fürth/dpa. - Die Bestellung auf www.quelle.de wirft bei den Kunden aber viele Fragen auf.

Wie bezahle ich bei der Internet-Bestellung?

«Bezahlt wird gegen Rechnung innerhalb von 14 Tagen», erklärte derSprecher des Quelle-Insolvenzverwalters Klaus Hubert Görg, ThomasSchulz. Auch Kreditkartenzahlungen sind weiterhin möglich. Allerdingswarnen Verbraucherschützer hiervor, weil dies bedeutet, dass man alsKäufer in Vorkasse geht. Da Quelle insolvent ist, könnte manletztlich als Gläubiger enden.

Können Gutscheine auch über das Internet eingelöst werden?

«Wir haben die Gutscheinkonten der Kunden so umgestellt, dass eineBarauszahlung nicht mehr möglich ist», erklärte Schulz. Bei einemKauf können die Gutscheine aber mit der Bestellung verrechnet werden.

Wann wird die Ware geliefert, wenn ich jetzt bestelle?

Das Unternehmen will die Bestellungen möglichst noch vorWeihnachten ausliefern. «Generell bemühen wir uns, die Waren soschnell wie möglich an den Kunden zu liefern», sagte Schulz.

Kann ich erhaltene Ware wieder umtauschen?

Innerhalb von 14 Tagen ist laut Quelle ein Umtausch problemlosmöglich.

Wie steht es mit Gewährleistung und Kundendienst, beispielsweise für Uhren und Radios?

«Es gilt die Herstellergarantie», sagte Schulz.

Bin ich als Kunde nach dem Quelle-Aus jetzt möglicherweise meine Ratenverpflichtungen los?

Nein, denn Quelle hat seine Forderungen an die Banken abgetreten. «Diese werden wohl kaum auf Geld verzichten wollen», erklärte Schulz.