1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Mehr als eine Million Beschäftigte sind 67 oder älter

Anfrage der Linken Mehr als eine Million Beschäftigte sind 67 oder älter

Die Beschäftigtenquoten der Älteren steigen. Das hat ganz unterschiedliche Gründe: Einerseits fühlen sich viele im Rentenalter noch fit. Andererseits reicht für immer mehr Menschen die Rente nicht aus.

Von dpa 11.07.2021, 09:19
Immer mehr Ältere in Deutschland gehen einer Beschäftigung nach. So waren im vergangenen Jahr 1,04 Millionen Beschäftigte 67 Jahre oder älter.
Immer mehr Ältere in Deutschland gehen einer Beschäftigung nach. So waren im vergangenen Jahr 1,04 Millionen Beschäftigte 67 Jahre oder älter. Jan Woitas/zb/dpa

Berlin - Immer mehr Ältere in Deutschland gehen einer Beschäftigung nach. So waren im vergangenen Jahr 1,04 Millionen Beschäftigte 67 Jahre oder älter.

Fast 600.000 hatten noch im Alter ab 70 einen regelmäßigen Job. Das zeigt die Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Linken im Bundestag, die der Deutschen Presse-Agentur in Berlin vorliegt.

Bereits seit Jahren stellen Arbeitsmarktforscher fest, dass die Beschäftigtenquoten der Älteren steigen. Einerseits wird das darauf zurückgeführt, dass sich viele im Rentenalter noch fit fühlen und arbeiten möchten. Andererseits sind viele Menschen aber wohl auch auf zusätzliche Einkünfte angewiesen.