1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Luftfahrtunternehmen: Luftfahrtunternehmen: Botschafter der Messe geht an den Start

Luftfahrtunternehmen Luftfahrtunternehmen: Botschafter der Messe geht an den Start

Von Gunther Immenhoff 07.08.2002, 16:19

Schkeuditz/MZ. - Das Besondere: Das neue Flugzeug trägt denNamen "Leipziger Messe" und hat im internationalenLuftraum das Rufzeichen Leipzig Fair. MessechefWerner Dornscheid selbst übernahm die Taufe."Damit tragen wir den Namen der Messe wieein Botschafter durch ganz Europa", sagt MarkoHeigel, Sohn des 52-jährigen Firmengründersund Geschäftsführers Günter Heigel, der alsPilot und Flugbetriebsleiter im Unternehmenarbeitet. Buchbar ist die Maschine sowohlbei FSH als auch bei der Messe.

Z-TITEL: "Ein Luftfahrtunternehmen wie die Lufthansa,nur eben etwas kleiner." Marko Heise Flugbetriebsleiter

Beide Partner profitieren gleichermaßenvoneinander. Denn vor allem wichtige und damitmeist auch eilige Geschäftskunden der LeipzigerMesse sollen per Charter das neue Flugzeugnutzen. "Wenn ein Vorstandsmitglied einesfranzösischen Automobilkonzerns zur LeipzigerMesse will, kann es mit uns innerhalb einerStunde an Ort und Stelle sein", beschreibtder 33-jährige Marko Heigel an einem Beispieldie Vorteile. "Per Linie müsste er in Frankfurtumsteigen und bräuchte mindestens drei Stunden,fügt er hinzu."

Dabei biete die FSH einen weiteren Vorteil:"Unsere Gäste müssen sich nicht am Linienschalteranstellen, sondern können innerhalb wenigerMinuten an Vip- und Geschäftsflieger-Terminalseinsteigen. Dabei muss der spezielle Servicenicht einmal besonders teuer sein. "Wenn dieMaschine voll belegt ist, sind wir mitunterbilliger als die großen Fluglinien", sagtHeigel.

Auch sonst scheut die FSH den Vergleich mitden Großen der Branche nicht. "Wir sind einamtlich zugelassenes Luftfahrtunternehmenwie die Lufthansa, nur eben etwas kleiner",erklärt der Junior und verweist auf die Unternehmensgeschichte:Vor neun Jahren hatte sein Vater die FSH inLeipzig als Flugschule gegründet. Ausgebildetwerden seither Hobby- und Berufspiloten. Seit1995 gibt es die Zulassung vom Bundesluftfahrtamt.Fünf Mitarbeiter, davon vier Piloten sowiesechs größere und kleinere Maschinen gehörenzur FSH. Das Messeflugzeug wird zur Immobilienveranstaltung"Reallocation" am 12. und 13. September seinenersten Großeinsatz haben.