1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Kulturstadtprogramm «Ruhr 2010»: Kulturstadtprogramm «Ruhr 2010»: Bitterfelder Bogen

Kulturstadtprogramm «Ruhr 2010» Kulturstadtprogramm «Ruhr 2010»: Bitterfelder Bogen

Von Christian Eger 10.01.2010, 16:49

Das Reklamewort "Metropole" ist ärgerlich; der Versuch, der Region nach der alten Industrie eine neue Zukunft zu denken, gar nicht. Eine Landschaft im Zuge eines brutalen Strukturwandels: Überalterung, Arbeitslosigkeit, Abwanderung.

Das kommt einem sehr vertraut vor. Und richtig: Auch Halle und die Region Dessau-Wittenberg hatten sich darum beworben, 2010 ein Jahr lang Kulturhauptstadt zu sein - offenbar nicht kraftvoll, sinnfällig und nachhaltig genug. Im Verbund wäre man stärker gewesen. Nur in welchem? Aber hinterher weiß man manches besser.

Fest steht aber: Der Erfolg von "Ruhr 2010" wird sich auch daran messen, ob seine Ideen in den Osten ausstrahlen. Ob von der Ruhr her sozusagen ein Bitterfelder Bogen geschlagen werden kann. So lange kann man sich hierzulande um die IBA kümmern: die Internationale Bauausstellung Sachsen-Anhalt. Deren Thema ist auch an der Ruhr interessant: Stadtumbau in Zeiten der Schrumpfung.

Kontakt zum Autor: Christian Eger