Iran und sein Atomprogramm Iran und sein Atomprogramm: Gute Nerven erforderlich
Halle/MZ. - Das erfordert gute Nerven. Denn selbst die USA, Israel oder jetzt auch noch Großbritannien wissen, dass dem Iran mit militärischen Mitteln nicht beizukommen ist. Die Karte mag als theoretische Option auf dem Tisch liegen, aber sie kann nicht gezogen werden. Die Gefahr, in der Region endgültig einen Flächenbrand auszulösen, ist viel zu groß.
Was einzig bleibt, ist das zähe Ringen, vor allem Russland und China in der Ablehnungsfront gegen Teheran zu halten. Der Appell Londons an Moskau, sich für die Freilassung der 15 Seeleute einzusetzen, illustriert die eigene Hilflosigkeit. Zumal die Krise dem Iran wirtschaftlich sogar in die Hände spielt. Solange der Ölpreis neue Rekordhöhen erklimmt, steigen die Einnahmen des Landes und damit die Bereitschaft, die Welt weiter herauszufordern.
Kontakt zur Autorin:Sibylle Quenett