1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Hintergrund: Hintergrund: «Neckermann macht's möglich»: Mit zwölf Seiten fing es an

Hintergrund Hintergrund: «Neckermann macht's möglich»: Mit zwölf Seiten fing es an

28.11.2006, 15:34

Frankfurt/Main/dpa. - Mit einem nur zwölf Seiten starken Katalogging das Versandunternehmen von Josef Neckermann 1950 an den Start.Und schon im ersten Jahr brachten es die 133 Textilangebote auf einenUmsatz von 10 Millionen DM; wenige Jahre später betrug er bereits daszehnfache. Mit dem Slogan «Neckermann macht's möglich» hat sich dasUnternehmen seit 1960 ins Gedächtnis vieler Konsumenten eingebrannt.

Schon wenige Jahre nach dem Erscheinen des ersten Katalogsbeschränkte sich Neckermann längst nicht mehr allein auf Textilien:1953 bot er erstmals ein Radiogerät an. Ebenso kamen weitereElektrogeräte sowie Möbel ins Sortiment. In den 60er Jahren stieg dasUnternehmen ins Reisegeschäft ein und gründete die NeckermannEigenheim GmbH. So knackte die Neckermann-Gruppe 1965 erstmals dieUmsatzmarke von einer Milliarde DM.

Das unternehmerische Geschick verließ die Neckermänner jedoch inden 70er Jahren. Nach Managementfehlern und wegen der schwierigenWirtschaftslage schlitterte das erfolgsverwöhnte Unternehmen in eineKrise und büßte seine Selbstständigkeit ein. 1977 erwarb die KarstadtAG 51,2 Prozent. In den 80er Jahren erhöhte Karstadt seinen Anteilund gliederte den Versandhändler ins Unternehmen ein.

Der Unternehmensgründer Josef Neckermann starb 1992 im Alter von79 Jahren. Doch er blieb nicht nur als Versandhändler sondern auchals erfolgreicher Reitsportler in Erinnerung: Als Dressurreiter holteer mehrere Titel, etwa als Welt- und Europameister.

Wegen hoher Verluste im Versandhandel hat KarstadtQuelle denVersand seit 1. Januar 2006 neu strukturiert. Inzwischen firmiert derNeckermann-Versand unter dem Namen neckermann.de und ist verstärktauf den online-Handel ausgerichtet. Anfang November meldete dasUnternehmen, dass erstmals in einer Woche mehr Umsatz übers Internetals über Katalog- und Telefonbestellungen erzielt wurde. Neckermannist mit einem Umsatz von mehr als einer Milliarde Euro dasdrittgrößte Versandhaus Deutschlands.