1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Hintergrund: Hintergrund: Forschungs-Medaillen für Halle

Hintergrund Hintergrund: Forschungs-Medaillen für Halle

24.08.2010, 19:49

Halle/MZ. - Ebenfalls erst nach Ende seiner Lehrtätigkeit in Halle erhielt der Chemiker Karl Ziegler 1963 den Nobelpreis. Diese beiden Nobelpreisträger werden nach der Zählung des Shanghai-Rankings nicht der Bewertung der Uni Halle zugeschlagen. Hier zählen nur ehemalige Studenten sowie Professoren, die während ihrer Tätigkeit an der jeweiligen Hochschule den Nobelpreis erhalten haben. Für die Universität Halle ist das der Chemienobelpreisträger Hermann Staudinger, der in Halle Botanik studierte und sich hier auch promovierte. Der zweite ist der Physiker Gustav Ludwig Hertz, der 1925 nach Halle berufen wurde und ein Jahr später den Nobelpreis für Physik erhielt.