Halle Halle: Kochkurs für Kinder geht in zweite Runde
Halle (Saale)/MZ. - Es duftet herrlich nach frischer Pizza. Vor dem Backofen drängeln sich fünf, sechs Kinder und blicken neugierig durch die Scheibe, um ihr Werk zu begutachten. Andere sind gerade dabei, den Tisch für das gemeinsame Essen zu decken. Die Begeisterung ist groß. Und das nicht nur bei den Kindern, auch bei Heike Aschenbrenner, der pädagogischen Leiterin des Kinder- und Jugendhauses in Halle Süd. Seit Beginn des Kurses "Koch mit uns", der vom "Wir-helfen"-Verein im Januar dieses Jahres ins Leben gerufen worden war, hat sich das zweiwöchentliche Treffen zu einem festen Anlaufpunkt in der Einrichtung entwickelt.
Nun wurde das ursprünglich bis Ende April dieses Jahres geplante Projekt aufgrund seines Erfolges bis Ende August verlängert. "Ich freue mich sehr darüber. Wir haben einen so großen Zulauf, und die Kinder sind mit viel Elan dabei", sagt Heike Aschenbrenner. Ermöglicht wurde die Initiative, mit der Kindern eine gesunde Lebensweise aufgezeigt werden soll, dank Spenden von Lesern der MZ. Kooperationspartner dabei ist die FAA Bildungsgesellschaft Halle. Das dort angesiedelte und mit dem Job-Center Halle gemeinsam verwirklichte Projekt "Sparbu(e)rger" macht es möglich, Kindern aus sozial schwachen Familien eine gesunde Ernährung mit preiswerten Lebensmitteln nahe zu bringen. Die Betreuung der Kinder übernehmen darüber hinaus Küchenmeister und Lehrausbilder Gustav Matz sowie seine Kollegen von der FAA.
Vom Erfolg des Ganzen überzeugte sich in dieser Woche der stellvertretende Vorsitzende des "Wir-helfen"-Vereins, Johannes Dörries, im Kinder- und Jugendhaus. Schnell waren sich die Verantwortlichen einig, das Angebot des Kochkurses fortführen und ausbauen zu wollen. "Denn noch immer wachsen zu viele Kinder in Familien auf, in denen zu selten gemeinsam gekocht und gegessen wird", sagt Dörries. Am Herzen liegt allen Initiatoren daher insbesondere, in zunehmendem Maße die Eltern einzubeziehen. Verschiedene Ideen dafür hat Heike Aschenbrenner bereits. Mit der nun zugesagten Unterstützung des Vereins "Wir helfen" lassen sich diese in nächster Zeit in die Tat umsetzen.