1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Flughafen Leipzig-Halle: Flughafen Leipzig-Halle: Bahn will Flugreisenden mehr Service bieten

Flughafen Leipzig-Halle Flughafen Leipzig-Halle: Bahn will Flugreisenden mehr Service bieten

16.04.2003, 10:06
Ein Fahrgast informiert sich am Mittwoch (16.04.2003) auf dem Flughafen Leipzig/Halle in Schkeuditz über Zugverbindungen der Deutschen Bahn AG. (Foto: dpa)
Ein Fahrgast informiert sich am Mittwoch (16.04.2003) auf dem Flughafen Leipzig/Halle in Schkeuditz über Zugverbindungen der Deutschen Bahn AG. (Foto: dpa) ZB

Leipzig/dpa. - Die Deutsche Bahn AG hat am Mittwoch auf dem Flughafen Leipzig-Halle einen ReiseCounter offiziell in Betrieb genommen. In einer Kombination aus ServicePoint und ReiseZentrum werden dort alle Leistungen der Bahn aus einer Hand angeboten, teilte die Bahn mit. Angeboten werden Fahrkarten für den Nah- und Fernverkehr, Reservierungen und Reiseinformationen. Rund um die Uhr stehen Bahn-Mitarbeiter für Anfragen der Reisenden zur Verfügung. Der neue Schalter befindet sich direkt vor den Check-In-Countern im neuen Terminal des Flughafens. Vom Flughafen-Bahnhof ist er einfach über Rolltreppen und Aufzüge erreichbar.

Die Arbeiten an der Überdachung der 410 Meter langen Bahnsteige haben mit einem ersten Testfeld begonnen. Dabei wurde eine neuartige Dachbespannung ausprobiert, die das Tageslicht fast vollständig passieren lässt. Der Bahnhof wird aus Richtung Leipzig bereits seit Mitte Dezember vom Nahverkehr angefahren. Der Fernverkehr nimmt seinen Betrieb am 30. Juni auf. Ab dann können die Züge über den Eisenbahn-Knoten in Gröbers zwischen Leipzig und Halle(Saale) in beiden Richtungen durchgehend über den Flughafen Leipzig/Halle verkehren.

In die 23 Kilometer Neubaustrecke, erster in sich betriebsfähiger Abschnitt der geplanten Hochgeschwindigkeitsstrecke Leipzig/Halle - Erfurt, fließen insgesamt rund 370 Millionen Euro. Daran enthalten sind die Kosten für den Bahnhof im Terminal, verschiedene Baumaßnahmen südlich von Halle (Saale) sowie eine umfangreiche Landschaftspflege entlang der gesamten Strecke.

Mit Leipzig/Halle ist der bundesweit neunte Airport direkt an das Netz der Deutschen Bahn angeschlossen. Als Bahnhof mit Halt für Fernzüge wird es nach Frankfurt/Main, Düsseldorf und Berlin- Schönefeld der vierte im Lande sein. Über den Flughafen führen ab 30. Juni zwei IC-Linien. Die Linie 55 verkehrt im Zwei-Stunden-Takt von Dresden bis Dortmund, zwei Zugpaare fahren direkt bis Köln und zurück. Die andere IC-Linie trägt die neue Nummer 56 und fährt von Leipzig im Zwei-Stunden-Takt nach Oldenburg. Die beiden Linien sind zueinander versetzt, so dass im Stundentakt die IC am Airport stoppen und starten.