1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Deutschland
  6. >
  7. Ausstellungen: Gerhard-Marcks-Haus zeigt 300 Gipsplastiken von Arp

Ausstellungen Gerhard-Marcks-Haus zeigt 300 Gipsplastiken von Arp

Von dpa Aktualisiert: 04.11.2022, 21:53

Bremen - Mehr als 300 Gipsplastiken des deutsch-französischen Künstlers Hans Arp (1866-1966) sind ab Sonntag im Bremer Gerhard-Marcks-Haus zu sehen. Arp gilt als Mitbegründer des Dadaismus, sein Werk ist durch naturnahe und gerundete Formen gekennzeichnet. Für ihn habe Gips als Arbeitsmaterial im Fokus seines bildhauerischen Schaffens gestanden, teilte das Museum am Donnerstag mit.

Alle ausgestellten Werke sind Leihgaben aus dem Besitz der Stiftung Arp. In Bremen werden sie zum ersten und letzten Mal zusammen gezeigt. Im nächsten Jahr soll der Bestand aufgelöst und weltweit an Museen als Schenkung gehen. Die Ausstellung „Die Firma Arp. Formenkosmos und Atelierpraxis“ ist bis zum 29. Januar 2023 zu sehen.