Deutsche Bank Deutsche Bank: Wieder unter einem Dach

Halle/MZ. - Die Deutsche Bank ist wieder das, was sie seit über 100 Jahren war: ein Geldhaus unter nur einem Dach. Vor vier Jahren war das Geschäft für Privatkunden, für Firmen- sowie für vermögendere Kunden in verschiedene Unternehmen aufgeteilt worden. Am sichtbarsten war das am Schriftzug "Deutsche Bank 24", der nun überall wieder abgeschraubt wird. Offenbar haben sich die hoch gesteckten Hoffnungen, die damals an die Teilung geknüpft worden waren, nicht erfüllt. Volker Liepelt, der das Geschäft des Instituts im Süden Sachsen-Anhalts von Halle aus leitet, will aber nicht von einem Flop auf den getrennten Wegen sprechen. Viel mehr, so begründet er die Besinnung aufs Ganze, habe sich das Konzept der Bank 24 als so erfolgreich erwiesen, dass es auch auf andere Teile der Bank übertragen wird. Immerhin sei in den vergangenen vier Jahren die Zahl der Kunden bei der einstigen Bank 24 von sechs auf 8,5 Millionen gestiegen. Auch in Süd-Sachsen-Anhalt habe der Zuwachs im zweistelligen Prozentbereich gelegen. Die derzeit 14000 Kunden im Landes-Süden sollen in modernen Investment & Finanz-Centern von Beratern und Experten-Teams "aus einer Hand" betreut werden, verspricht Liepelt. Alle Wege - persönliche Beratung, Internet, Telefon - stünden seit Anfang des Jahres allen Kunden zur Verfügung. "Eine Kunde benötigt nicht drei, sondern nur einen Berater", hebt er hervor.
Mit höherer Qualität wollen die Banker die Verringerung der Zahl der Filialen in der Region von einst 17 auf zehn mehr als wett machen. Dem dienen so genannte Investment & Finanz-Center in Aschersleben, Dessau, Bitterfeld, Eisleben, Halle, Merseburg, Naumburg, Sangerhausen, Staßfurt und Wittenberg. 17 mobile, selbstständige Finanzberater, zum Teil ehemalige Mitarbeiter der Deutschen Bank, beraten Kunden auf Wunsch auch zu Hause oder am Arbeitsplatz, erklärt der 44-jährige gelernte Bankkaufmann. Zudem gebe es in der Region 13 Selbstbedienungsstellen, die 24 Stunden bereit ständen, hebt Liepelt hervor.
Den Umstieg unter das einheitliche Dach der Deutschen Bank sehen Liepelt und der Chef des halleschen Investment & Finanz-Center, Bernhard-Michael Raubuch, als gelungen an. Die Kunden scheinen der größten deutschen Privatbank das Hin und Her nicht übel zu nehmen. In den ersten drei Monaten seien fast doppelt so viele neue Kunden gewonnen worden wie geplant, freuen sich Liepelt und Raubuch ohne Zahlen zu nennen.