1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Berlin-Schönefeld: Berlin-Schönefeld: EasyJet-Warnstreik beeinträchtigt Flugplan

Berlin-Schönefeld Berlin-Schönefeld: EasyJet-Warnstreik beeinträchtigt Flugplan

14.05.2011, 07:34
Eine Frau steht auf dem Flughafen Berlin-Schönefeld vor einer Anzeigetafel. (ARCHIVFOTO: DPA)
Eine Frau steht auf dem Flughafen Berlin-Schönefeld vor einer Anzeigetafel. (ARCHIVFOTO: DPA) dpa

Berlin/dapd. - Mehrere Flüge wurden gestrichen, bei anderen kam eszu Verzögerungen. Betroffen waren unter anderem Verbindungen nachItalien und Spanien. Hintergrund sind festgefahreneTarifverhandlungen.

Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di hatte die Beschäftigtenvon Easyjet in Schönefeld für die Zeit von 5.00 bis 12.00 Uhr zumWarnstreik aufgerufen. Ein erster Ausstand Anfang April und weitereGespräche mit den Arbeitgebern hätten nicht dazu geführt, dassEasyjet ein akzeptables und verhandlungsfähiges Angebot vorgelegthabe, sagte ver.di-Verhandlungsführer Holger Rößler. «Daher müssenwir den Druck erhöhen.» Die Gewerkschaft hatte erst eineViertelstunde vor Beginn über die Arbeitsniederlegung informiert.

Zwtl: Zehn Flüge gestrichen

Easyjet musste nach eigenen Angaben zehn Flüge von und nachBerlin annullieren. Betroffen waren Verbindungen von und nachBarcelona, Neapel, Göteborg, Madrid und Rom. Darüber hinaus rechnetedie Fluggesellschaft mit weiteren Verspätungen im Laufe des Tages.

Easyjet bedauerte den Warnstreik. Schließlich habe dasUnternehmen der Gewerkschaft gegenüber Gesprächsbereitschaftsignalisiert, hieß es in einer Mitteilung. Der Streik ziele daraufab, den Flugverkehr zu beeinträchtigen und Unannehmlichkeiten fürPassagiere zu verursachen. Um die Auswirkungen in Schönefeld sogering wie möglich zu halten, würden zusätzliche Crews und Flugzeugevon anderen Standorten in Schönefeld eingesetzt.

Easyjet beschäftigt in Schönefeld laut ver.di rund 240Flugbegleiter sowie 110 Piloten.