Mindestabstand von 15 Meter Mindestabstand von 15 Meter: Warum Abiturienten heute wieder in die Schulen müssen

Halle (Saale) - Das Christian-Wolff-Gymnasium ist die Ausnahme unter Halles Gymnasien. Dort wird es vor den anstehenden Abiturprüfungen keine Klausuren mehr geben. „Wir hatten vorher alles in Sack und Tüten“, sagt Schulleiter Andreas Slowig. An nahezu allen anderen halleschen Gymnasien müssen Schüler noch schriftliche Prüfungen schreiben, um das 4. Kurshalbjahr des diesjährigen Abiturjahrgangs abzuschließen.
Deshalb werden an diesem Donnerstag vollständige Kurse wie auch einzelne Nachschreiber etwa ins Elisabeth-Gymnasium und Georg-Cantor-Gymnasium, ins Südstadtgymnasium und Hans-Dietrich-Genscher-Gymnasium kommen. Im Sportgymnasium werden die letzten Klausuren erst in zwei Wochen geschrieben. Auch das Thomas-Müntzer-Gymnasium hat Klausuren in die Zeit nach Ostern verschoben.
Landesschulamt hat Regeln aufgestellt
Um eine Ansteckung mit dem Coronavirus in den Schulen zu verhindern, hat das Landesschulamt Regeln aufgestellt. So muss zwischen allen Teilnehmern während des gesamten Aufenthalts im Schulgebäude ein Mindestabstand von 1,5 Metern eingehalten werden und niemand mit erkennbaren Erkältungssymptomen darf an einer Prüfung teilnehmen, ebenso wenig Schüler, die die letzten 14 Tage im Ausland waren.
Die Latina und teilweise auch das Müntzer-Gymnasium setzen - in den Fächern, wo es möglich ist - statt der Klausuren auf Ersatzleistungen, die die Schüler in einem festgelegten Zeitfenster zu Hause erledigen. (mz)
