1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Auto
  6. >
  7. Volvo C70: Volvo C70: Coupé oder Cabrio?

Volvo C70 Volvo C70: Coupé oder Cabrio?

13.02.2006, 11:14

Dubai/dpa. - Stattdessen wird der neue C70 zu Preisen ab 33 300 Euro mit einem versenkbaren Stahldach angeboten, so dass er als Coupé und Cabrio gelten kann.

Das dreigeteilte Dach wurde mit dem italienischen Spezialisten Pininfarina entwickelt und faltet sich laut Volvo binnen 25 Sekunden vollautomatisch in den Kofferraum. Dessen Volumen reduziert sich dann von 404 auf 200 Liter. Um die Beladung dennoch möglichst einfach zu gestalten, wird das Dachelement auf Knopfdruck um 20 Zentimeter angehoben, so dass eine 30 Zentimeter breite Ladeluke entsteht. Der Viersitzer basiert auf der Plattform von S40 und V50, ist aber mit 4,58 Metern etwas länger als Limousine und Kombi.

Zum Start gibt es den C70 nach Unternehmensangaben mit drei Fünfzylinder-Benzinmotoren: An der Basis steht ein 2,4-Liter mit 103 kW/140 PS, der maximal 205 Stundenkilometer (km/h) erreicht und im Mittel 8,9 Liter verbraucht. Für 2300 Euro mehr gibt es diesen Motor auch mit 125 kW/170 PS. Dann steigt die Höchstgeschwindigkeit auf 220 km/h, und der Durchschnittsverbrauch liegt bei 9,0 Litern.

Sportliches Topmodell wird laut Volvo der mindestens 41 200 Euro teure C70 T5 mit 2,5-Liter-Motor, der mit Turbolader 162 kW/220 PS bereitstellt. Er ermöglicht laut Volvo 240 km/h und verbraucht im Normzyklus 9,1 Liter. Alle drei Motoren liefert Volvo mit Schaltgetriebe aus, wobei der Turbo als einziger sechs Gänge bekommt.

Daneben gibt es für alle drei Triebwerke zu einem Aufpreis von 1700 Euro auch eine Automatik. Außerdem wird es den C70 als erstes Cabrio des Herstellers bald auch mit Diesel geben: Schon für den Sommer hat das Unternehmen einen Selbstzünder mit 132 kW/180 PS angekünigt, der dann serienmäßig Automatik und Partikelfilter bekommt. Zur Serienausstattung des neuen C70 gehören laut Volvo unter anderem sechs Airbags, ein elektronisches Stabilitätssystem, und automatisch ausfahrende Überrollbügel. Gegen Aufpreis gibt es beispielsweise Navigationssystem und Xenon-Scheinwerfer.