1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Auto
  6. >
  7. Kleiner Franzose: Kleiner Franzose: Peugeot schnippelt am Golf-Kuchen

Kleiner Franzose Kleiner Franzose: Peugeot schnippelt am Golf-Kuchen

Von Peter Hartmann 05.10.2007, 12:21

Saarbrücken/MZ. - Die Franzosen wissen, dass die deutschen Kunden besonders kritisch sind, insofern ist der neue 308 auch so etwas wie eine Nagelprobe. Denn er tritt in der Königsklasse der Automobil-Segmente in Deutschland an, der Golf-Klasse. Rund ein Viertel des Neuwagen-Absatzes in Deutschland wird in dieser Klasse erzielt.

Und von diesem lukrativen Kuchen will sich Peugeot mit dem neuen 308 ein gutes Stück abschneiden. Ein Novum: Der 308 ist auf dem deutschen Markt früher zu haben als in Frankreich. Zum gerade erfolgten Verkaufsstart gibt es gleich eine große 308-Palette. Der Kunde hat zwischen fünf Ausstattungen, drei Benzinmotoren und drei Turbodiesel die Wahl.

Wie schon der Vorgänger ist der 308 als Zwei- oder Viertürer (plus 800 Euro) zu haben. Die Preise beginnen bei kämpferischen 14 950 Euro und enden mit 27 350 Euro. Der 307 hatte zuletzt einen Einstiegspreis von 15 250 Euro. Bereits das zweitürige Einstiegsmodell 308 Filou mit dem 1,4-Liter Benzinmotor (95 PS) kann serienmäßig mit ABS, ESP, ASR und sieben Airbags glänzen. Allerdings fehlt hier die Klimaanlage (1 130 Euro), die bei den großen Glasflächen zu empfehlen ist.

Alle anderen Ausstattungen haben entweder die manuelle Klimaanlage (Tendence, Sport) oder die Klimaautomatik (Sport Plus, Platinum) serienmäßig an Bord. Neben dem 1,4-Liter bietet Peugeot den aus der Technik-Kooperation mit BMW entwickelten 1,6-Liter mit 120 PS oder als Turbo mit 150 PS an.

Im Vergleich zum 307 ist der neue 308 mit einer Länge von 4,28 Meter sieben Zentimeter länger, über fünf Zentimeter breiter, aber zwölf Millimeter flacher. Der Radstand ist mit 2,60 Meter unverändert, dennoch vermittelt der 308 ein großzügiges Raumgefühl. Das Volumen des Kofferraum beträgt 348 Liter. Allerdings ist die Ladekante hoch und der Kofferraumboden tief. Die weit vorgezogene Frontscheibe mit dem großen Armaturenbrettträger lässt im neuen 308 Van-Feeling aufkommen. Die Sitzposition ist angenehm, der Schaltknauf liegt gut zur Hand und die Sitze sind körpergerecht straff geformt - jedenfalls in dem von uns gefahrenen 308 Sport Plus. Diese Version liefert Peugeot ausschließlich als Viertürer, der aber sowieso das praktischere Auto ist.

Der 308 Sport Plus HDi mit dem 136 PS starken 2,0-Liter HDi kostet 24 150 Euro und bietet eine umfangreiche Serienausstattung. Der kräftige 2.0 HDi beschleunigt den knapp 1,5 Tonnen schweren 308 auf über 200 km / h. Der Verbrauch soll im Durchschnitt bei nur 5,5 Litern auf 100 km (CO-Ausstoß 146 g / km) liegen. Ein Manko der hübsch gezeichneten Karosserie ist, dass man als Fahrer das Ende der Front- und Heckpartie des 308 nur erahnen kann. Gut, dass ab der Ausstattungsstufe "Sport" die akustische Parkhilfe hinten serienmäßig eingebaut ist, vorn gibt es sie nur beim "Platinum". Die Kunden der Einstiegsmodelle Filou und Tendance dürfen um die hübsch lackierte Heckschürze bangen.

Nicht jedermanns Geschmack ist die bullige Frontpartie mit dem markanten Kühlergrill, der sich als Peugeot-Markenzeichen etabliert hat. Die Größe des Kuchens in der Golf-Klasse schätzt Peugeot Deutschland mit 16 000 Einheiten der 308-Limousine für 2008 ein. Im nächsten Jahr wird dann auch die neue Kombi-Version 308 SW auf den Markt kommen. Dagegen wird das neue Coupé-Cabriolet 308 CC erst Anfang 2009 fertig sein.