Bundestagswahl 2025 U-18-Wahl in Hettstedt gibt der Jugend eine Stimme
Vor der Bundestagswahl findet in Hettstedt die U-18-Wahl statt. Jugendliche haben so die Möglichkeit, sich mit demokratischen Prozessen auseinanderzusetzen.

Hettstedt/MZ. - Das Haus der Jugend in Hettstedt wird bei der Bundestagswahl als Wahllokal für die U-18-Wahl zur Verfügung stehen, teilt Hettstedts Streetworkerin Mary-Ann Lanfermann mit. Die Freizeiteinrichtung in der Friedrich-Ebert-Straße 9 wird dafür am 12. und am 13. Februar jeweils von 12 bis 17 Uhr geöffnet sein.
Machen Sie mit: Die große MZ-Wahlumfrage!
›› Weitere Fragen und Kontakt zur Hettstedter Streetworkerin unter [email protected] oder telefonisch unter 0174/2 38 36 50
U-18-Wahl in Hettstedt ist ein Projekt politischer Jugendbildung
„Wir haben dann auch das Wahlprogramm in einfacher Sprache vor Ort, damit sich die Jugendlichen noch mal über den Inhalt informieren können“, erklärt Lanfermann. Sie selbst wird ebenfalls mit vor Ort sein, um Hilfestellung zu leisten.
„In einem einzelnen Raum können die Jugendlichen dann die Wahlzettel ausfüllen und abgeben“, erklärt Lanfermann weiter. Sie hofft, dass viele der Hettstedter Jugendlichen das Angebot wahrnehmen und sich an der U-18-Wahl beteiligen. Die Ergebnisse der Wahl sind nicht repräsentativ, die Wahlen sind ein Projekt politischer Jugendbildung.
Verständnis für demokratische Prozesse fördern
Mit der U-18-Wahl soll jungen Menschen nämlich die Möglichkeit eingeräumt werden, im Wahlkampf gehört zu werden. Gleichzeitig soll es aber auch das Verständnis für demokratische Prozesse fördern.
Deutschlandweit finden die U-18-Wahlen vom 7. bis 14. Februar statt und werden von diversen lokalen Initiativen als ehrenamtliche Wahllokale organisiert. Diese Wahlen werden immer neun Tage vor einem offiziellen Wahltermin abgehalten.
Auch im Haus der Jugend in Hettstedt fanden bereits in den zurückliegenden Jahren im Vorfeld von Wahlen die U-18-Wahlen statt.