LärmbelästigungVideo: Leben in Magdeburg zwischen Baustelle und Bahn - So laut ist die Stadt
Straßen- oder Baustellenlärm im Alltag begleiten die Menschen durchs Leben - auch in Magdeburg. Mehr dazu im Video.

Magdeburg/DUR - Lärm macht krank. Diese Erkenntnis ist nicht neu. Wenn es zu laut ist, dann kann das Gehör irreparabel geschädigt werden - doch bereits bei viel niedrigeren Lautstärken entsteht Stress, der zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen kann.
Wie sieht es in Magdeburg aus, welche Orte des Alltags sind besonders laut? Die Magdeburger Volksstimme hat einige laute Orte mit einer App auf dem Smartphone besucht.
Im Video: Lärmmessung - Laute Autos rollen durch die Straßen von Magdeburg
Spitzenreiter sind im öffentlichen Raum oft Baustellen mit Abbrucharbeiten. Ein Beispiel ist das Aufstemmen der Hallischen Straße unweit des Hasselbachplatzes. Wenn der Presslufthammer zum Einsatz kommt, schlägt der digitale Zeiger der App auf einen Wert von weit mehr als 90 dB(A) aus. Aber auch bei anderen Arbeiten sind auf der Anzeige 75 db(A) abzulesen. Zwar handelt es sich daher nicht um solch belastbare Ergebnisse wie mit einem geeichten Gerät - doch ein Indiz für die Situation sind sie allemal.