Laute Explosion Video: Mehrere Sprengungen erschüttern das Porzellanwerk in Annaburg
Die prägenden drei Schornsteine des Porzellanwerkes in Annaburg im Landkreis Wittenberg sind Geschichte. Diese wurden am Donnerstag aus dem Stadtbild entfernt. Mehr dazu im Video.

Annaburg/DUR - Am Donnerstag wurden die drei Schonsteine der ehemaligen Porzellanfabrik in Annaburg im Landkreis Wittenberg gesprengt. Kurz vor 15 Uhr zündete Karl-Heinz Bühring die ersten Ladungen für die zwei kleinen Schornsteine. Laut dem Sprengmeister hat die Vorbereitung vier Tage gebraucht.
Im Video: Schornsteinsprengung in Annaburg am Donnerstag
Das Traditionsunternehmen Annaburg Porzellan hatte 2015 seinen Betrieb eingestellt. Die Abrissarbeiten hat Rudolf Haas in Auftrag gegeben. „Mit der Sprengung geht ein Industriezeitalter für Annaburg zu Ende“, ordnet der Geschäftsführer der Enfo-Energie GmbH ein.
Rudolf Haas sieht Entwicklungschancen für die Michael-Stifel-Stadt. So will er auf dem Gelände des einstigen Porzellanwerks wieder eine Produktion ansiedeln. „Zusätzlich sollen hier Wohnraum und Sportanlagen entstehen.“