1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Zu viele Schnecken im Aquarium: Meist ist das Futter schuld

Zu viele Schnecken im Aquarium: Meist ist das Futter schuld

21.11.2017, 03:20
Manchmal nehmen die Wasserschnecken im Aquarium überhand. Ihre Zahl reduziert sich wieder, wenn kein Fischfutter mehr für sie abfällt. Foto: Caroline Seidel/dpa-tmn
Manchmal nehmen die Wasserschnecken im Aquarium überhand. Ihre Zahl reduziert sich wieder, wenn kein Fischfutter mehr für sie abfällt. Foto: Caroline Seidel/dpa-tmn dpa-tmn

Overath - Einige Wasserschneckenarten vermehren sich im Aquarium rasant. Meist liegt das daran, dass die Tiere zu viel Futter bekommen. Die Vermehrung der Schnecken passt sich immer dem vorhandenen Nahrungsangebot an.

Da die Tiere auch herabgesunkenes Fischfutter fressen, sollten Aquarienbesitzer darauf achten, nicht zu viel anzubieten. Am besten geben sie immer nur wenige Flocken auf einmal ins Wasser und warten, bis die Fische sie aufgefressen haben. Bei Bedarf kann dann nachgefüttert werden. Wichtig ist auch, dass nicht zu viele abgestorbene Pflanzenteile im Becken liegen, rät die Fördergemeinschaft Leben mit Heimtieren. (dpa/tmn)