1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Zerknitterte Wäsche verhindern

Zerknitterte Wäsche verhindern

20.06.2019, 08:32
Wäsche knittert weniger, wenn beim Waschen in der Maschine ausreichend Platz zur Verfügung ist und die Wasche sofort nach dem Waschvorgang aufgehangen oder getrocknet wird. Foto: Arno Burgi
Wäsche knittert weniger, wenn beim Waschen in der Maschine ausreichend Platz zur Verfügung ist und die Wasche sofort nach dem Waschvorgang aufgehangen oder getrocknet wird. Foto: Arno Burgi dpa-Zentralbild

Düsseldorf - Keine Lust auf Bügeln? Wenn T-Shirts und Hemden nach dem Waschen ganz zerknittert sind, kann dies verschiedene Ursachen haben. Unter Umständen war die Waschmaschine dann einfach zu voll beladen.

”. Mehr Platz sorgt nicht für weniger Falten.

Aber auch, wenn die Kleidung nach dem Waschen lange in der Trommel liegt, kann sie knittern. Deshalb empfehlen die Experten, sie so schnell wie möglich herauszunehmen, auszuschütteln und aufzuhängen.

Um das Knittern zu vermeiden, gibt es bei einigen Waschmaschinen spezielle Programme. Bei solchen Anti-Knitter-Programmen bleibt die Wäsche noch eine Weile nach dem letzten Waschgang in Bewegung. (dpa/tmn)