1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Wie die Reedereien ihre Zielgruppen sehen

Wie die Reedereien ihre Zielgruppen sehen

07.12.2007, 08:18

Hamburg/dpa. - Nicht jeder Gast passt auf jedes Schiff - das wissen auch die Kreuzfahrtreedereien. In der Regel sprechen sie daher gezielt bestimmte Touristengruppen an.

In einer Umfrage nannten sie ihre bevorzugte Klientel. Die erwähnten Schiffe sind Beispiele; in der Regel sind die Flotten um einiges größer.

AIDA CRUISES («Aidadiva», «Aidavita»): Gäste jeden Alters, die im Vergleich zum Urlaub an Land mehr Vielfalt und Abwechselung suchen; Aktivurlauber, Erholungssuchende, Familien und Kulturinteressierte.

COSTA KREUZFAHRTEN («Costa Serena», «Costa Magica»): Gern gesehen sind nicht zuletzt Paare und Familien mit Kindern. Das Publikum sind klassische Pauschalreisende, die nach einer neuen Urlaubsform suchen.

CUNARD («Queen Mary 2»): Weltoffene Menschen, die klassische Kreuzfahrten, britische Tradition und luxuriöses Reisen lieben. Zudem «Traum-Erfüller», die per Schiff den Atlantik überqueren möchten.

HAPAG-LLOYD KREUZFAHRTEN («Europa», «Hanseatic»): Weltoffene, anspruchsvolle Menschen, die das Besondere suchen. Auf der «Europa» suchen sie ein hohes Maß an Individualität und Servicequalität, auf den Expeditionsschiffen herrscht eher Studienreisen-Atmosphäre.

MSC KREUZFAHRTEN («MSC Lirica», «MSC Musica»): Pauschalurlauber aller Altersklassen, die Vier-Sterne-Ferien möchten. Schwerpunkte sind Familien sowie in Nordeuropa auch Kultur- und Naturliebhaber.

NCL («Norwegian Gem», «Pride of Hawaii»): Singles, Paare und Familien mit Kindern. Außerdem erfahrene Kreuzfahrer, «die eine ungezwungene Alternative zur traditionellen Kreuzfahrt suchen».

PETER DEILMANN REEDEREI («Deutschland»): Wohlsituierte, gebildete Reisende ab 50 Jahren mit Interesse an Kultur und Sprachen fremder Länder sowie dem Ambiente klassischer deutscher Kreuzfahrttradition.

PHOENIX REISEN («Amadea», «Maxim Gorkiy»): Keine Festlegung auf bestimmte Zielgruppen. Das Publikum reicht aus Sicht der Reederei je nach Schiff von elegant-luxuriös bis gemütlich-ungezwungen.

ROYAL CARIBBEAN CRUISE LINE («Freedom of the Seas», «Voyager of the Seas»): Junge, aktive Urlauber mit Entdeckergeist. Angesprochen werden Familien, Paare und Singles im Alter von 30 bis 50 Jahren.

SEA CLOUD CRUISES («Sea Cloud»): Gesucht wird ein qualitäts- und stilbewusstes Publikum mit kosmopolitischem Selbstverständnis und überdurchschnittlich hohem Interesse an kulturellem Austausch.

TRANSCOEAN TOURS («Astor», «Astoria»): Reisende auf der Suche nach einer entspannten Atmosphäre auf einem Schiff mit überschaubarer Größe. Der Routenverlauf hat für viele Gäste eine große Bedeutung.