1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Werder bezwingt die «Königlichen»: 3:2 gegen Real

Werder bezwingt die «Königlichen»: 3:2 gegen Real

Von Michael Rossmann 28.11.2007, 22:06

Bremen/dpa. - Mit einer Fußball-Gala hat Werder Bremen das Starensemble von Real Madrid in die Knie gezwungen und sich die Chancen auf ein Weiterkommen in der Champions League erhalten. Das Team von Trainer Schaaf überraschte mit dem verdienten 3:2 (2:1) gegen den spanischen Meister.

Bremen kann mit einem Sieg im letzten Spiel der Gruppe C am 11. Dezember bei Olympiakos Piräus doch noch ins Achtelfinale einziehen. Die enttäuschenden Madrilenen verpassten indes durch ihre erste Niederlage in der Champions League den vorzeitigen Einzug in die nächste Runde, blieben aber Tabellenführer.

Der Schwede Markus Rosenberg (4.) brachte die ohne fast ein Dutzend Stammkräfte angetretene Notelf schon früh nach toller Vorarbeit von Clemens Fritz und Boubacar Sanogo in Führung. Der Brasilianer Robinho (14.) schaffte zwar zehn Minuten später den Ausgleich. Mit unbändigem Willen gelang dem Bundesliga- Zweiten dank Sanogo (40.) noch vor der Pause die Führung. Aaron Hunt (58.) erhöhte bei seinem Comeback nach sechs Monaten Verletzungspause auf 3:1. Ruud van Nistelrooy (71.) bescherte mit seinem Anschlusstreffer Werder allerdings noch bange Minuten.

«Man muss sehen, mit welchen Schwierigkeiten die Mannschaft in dieser Saison zu kämpfen hat. Wenn man dann sieht, wie die Mansnchaft, die Situation annimmt, ist das grandios», lobte Trainer Schaaf. Bremens Verlegenheits-Mannschaft imponierte und trat vor 36 000 Zuschauern ohne Respekt vor der Millionen-Truppe von Trainer Bernd Schuster auf. Dabei hatten sich die Personalnöte vor Spielbeginn noch einmal verschärft: Nationalspieler Tim Borowski meldete sich mit Leistenbeschwerden ab. Zudem fehlten Schaaf unter anderem Torsten Frings, Hugo Almeida und auch Torwart Tim Wiese. Am schwersten wog der Ausfall des gesperrten Spielmachers Diego.

So musste Schaaf improvisieren. Der Däne Daniel Jensen übernahm die Diego-Rolle. Hunt kam ins linke Mittelfeld, Jurica Vranjes rückte auf die rechte Seite. Christian Vander, der bereits gegen Olympiakos Piräus gespielt hatte, hütete für Wiese das Tor.

Schon gleich mit der ersten Chance kamen die Bremer nach vier Minuten zur Führung. Auch als Vorbereiter Fritz nur zwei Minuten später wegen einer Oberschenkelzerrung durch Dusko Tosic ersetzt wurde, gab es keinen Bruch im Spiel der Hanseaten. Von Real war nur wenig zu sehen. Van Nistelrooy war blass, einzig Robinho sorgte für Unruhe in der Bremer Deckung. Der brasilianische Nationalstürmer (14.) war es auch, der mit einem Schlenzer vom linken Strafraumeck Werder-Keeper Vander keine Chance ließ und für Madrid ausglich.

Doch die Bremer verkrafteten diesen Rückschlag und spielten weiter forsch nach vorn. Dabei gefiel Diego-Ersatz Jensen. Die Real-Deckung, in der Christoph Mertesacker den Vorzug vor Weltmeister Fabio Cannavaro erhielt, offenbarte immer wieder Schwächen. Eine davon nutzte Sanogo (40.) nach starker Vorarbeit von Rosenberg.

Nach der Pause ging es wesentlich turbulenter zu, weil auch Real mehr für die Offensive tat. Sekunden nach Wiederanpfiff scheiterte van Nistelrooy aus kurzer Entfernung an Vander. Der Niederländer vergab später noch einmal völlig freistehend. Auch die Bremer bekamen ihre Chancen: Sanogo (50.) scheiterte an Reals starkem Torwart Iker Casillas. Wenig später machte es Hunt (58.) besser. Doch Real ließ jetzt nicht locker. Van Nistelrooy (71.) verkürzte, dabei sah Vander nicht gut aus. Madrid drückte weiter, aber das Glück war auf Bremer Seite.