Wasserzeichen in Digitalfotos einfügen
Meerbusch/dpa. - Wer im Internet eigene Fotos veröffentlichen möchte, etwa in Blogs, Diskussionsforen oder auf einer eigenen Webseite, sollte die Aufnahmen mit einem Copyright kennzeichnen.
Mit Hilfe eines «Wasserzeichen» lässt sich möglicher Missbrauch zwar nicht verhindern, aber doch immerhin später nachweisen. Das kostenlose Hilfsprogramm «IrfanView», das unter www.irfanview.de auch mit deutscher Benutzeroberfläche zu haben ist, fügt solche Wasserzeichen bequem in die eigenen Fotos ein. Die eigenen Fotos zu markieren, ist ganz einfach.
Dazu zunächst alle Fotos in einen separaten Ordner kopieren, die im Internet veröffentlicht und mit Copyright versehen werden sollen. Auf diese Weise ist sichergestellt, dass die Originalbilder unversehrt bleiben. Anschließend IrfanView starten und im Menü «Datei» den Befehl «Batch-Konvertierung/Umbenennung» aufrufen. Hier die gewünschten Fotos markieren. Danach über die Schaltfläche «Spezialoptionen» unter «Verschiedenes» die Option «Text einfügen» wählen und auf «Optionen» klicken. Wenn das erledigt ist, die genaue Position des Wasserzeichens festlegen und den gewünschten Text einfügen.
Als Darstellungsmodus empfiehlt sich «Text ist durchsichtig», damit das Wasserzeichen nicht als störend empfunden wird. Mit einem Mausklick auf «OK» sowie «Start» versieht IrfanView alle Bilder mit dem Wasserzeichen. Wer mehr als ein Foto mit einem Wasserzeichen kennzeichnen möchte, kann die «Batch-Konvertierung» nutzen und auf diese Weise gleich mehrere Bildern kennzeichnen.
Kostenloses Hilfsprogramm «IrfanView»: www.irfanview.de
Mehr Computer-Tipps: www.schieb.de