1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Wassersport: Wassersport: Halles Slalomkanuten fahren ohne Titel nach Hause

Wassersport Wassersport: Halles Slalomkanuten fahren ohne Titel nach Hause

Von Petra Szag 07.09.2008, 19:45

Augsburg/Halle/MZ. - Nach der verpassten Olympia-Qualifikation paddelte Weltcup-Gesamtsieger Erik Pfannmöller im Kajakwettbewerb auf Rang zwei. Die gleiche Platzierung schafften die Weltmeister von 2003, Marcus Becker und Stefan Henze, im Zweiercanadier. Die Europameister Robby und Kay Simon gingen sogar leer aus.

Pfannmöller war über sein Resultat regelrecht ungehalten. "Ich weiß nicht, wo die Kampfrichter ihre Augen hatten", grummelte er. Der BSV-Athlet wollte einen Fahrfehler beim Deutschen Meister Tim Maxeiner gesehen haben, der nicht geahndet wurde. Mit seinem Auftritt war der 23-Jährige hingegen zufrieden: "Ich hatte sechs Null-Fehler-Läufe." Davon war Olympiasieger Alexander Grimm weit entfernt: Auf seiner Heimstrecke überstand er nicht einmal die Qualifikation.

Im C 2 dominierten David Schröder und Frank Henze (Leipzig) vor den BSVern Marcus Becker und Stefan Henze. "Ich freue mich für meinen Bruder und bin froh darüber, dass wir Felix Michel und Sebastian Piersig schlagen konnten, die uns ja das Peking-Ticket weggeschnappt hatten. Das ist schon eine Genugtuung", sagte Henze, der sich nun mit seiner und Beckers Familie einen Kurzurlaub gönnt. Danach beginnt für die Studenten schon das Wintertraining.

Während der Meisterschaften wurden die Hallenser von Stefan Pfannmöller betreut. Der Olympia-Dritte von 2004, der Halles C 1-Mannschaft zu Teamsilber führte, hatte sichtlich Spaß an dem Aushilfsjob. "Für immer wäre das aber nichts für mich", sagte der Hallenser. Da sein erfolgreiches Internet-Projekt "Netzathleten.de" viel Zeit kostet, schließt er auch eine Rückkehr zum Leistungssport aus. "Ich paddle nur noch in der Freizeit", versichert der 27-Jährige.