Vorsicht vor Rückenschmerzen im Urlaub
München/dpa. - Auch im Urlaub ist Vorsicht vor Rückenschäden geboten. Schon das Tragen von schweren Koffern könne zu Verspannungen und Beschwerden führen, warnt die Deutsche Wirbelsäulenliga in München.
Auch eine lange Anreise beansprucht die Wirbelsäule stark. Schmerzen im Nacken und Rücken können die Folge sein. «Da viele Menschen heute durch langes Sitzen im Beruf über wenig trainierte Muskeln an Bauch und Rücken verfügen, macht der Körper derartige Beanspruchungen nicht immer klaglos mit», sagt Reinhard Schneiderhan, Präsident der Wirbelsäulenliga. Zur Vorbeugung rät er, Rückenstützen und aufblasbare Nackenkissen zu nutzen. Darüber hinaus entlasten Trolleys mit ausziehbarem Griff den Rücken.
Bereits vor Beginn der Reise sollten Urlauber ihre Rumpfmuskulatur mit gymnastischen Übungen stärken und schwere Lasten nur aus der Hocke mit geradem Rücken heben. Zudem empfiehlt Schneiderhan, auf harten Sonnenliegen und am Strand auf dem Rücken zu liegen und Nacken und Knie durch Kissen zu entlasten. Nicht empfehlenswert sei dagegen die Bauchlage, bei der ein Hohlkreuz gebildet wird und die Halswirbelsäule in Seitendrehung gerät.