Volleyball Volleyball: Zeitz und Reuden im Kreisfinale die Siegerteams
Weißenfels/ZeitzMZ/czä. - In Weißenfels trafen sich die Jungen der Wettkampfklasse (WK) II und der WK IV. Stets am stärksten besetzt, spielten in der WK II bei den ältesten Teilnehmern (Jg. 1991-1993) acht Schulen in zwei Staffeln um den Sieg. Die in den letzten Jahren siegreichen Teams der Sekundarschule Reuden und des Geschwister-Scholl-Gymnasiums Zeitz losten sich in verschiedene Staffeln. Reuden setzte sich mit jeweils 2:0 Sätzen gegen die Borlachschule Bad Kösen und die Weißenfelser Sekundarschulen Neustadt und Ökoweg durch.
Mehr Mühe, ins Turnier zu kommen, hatte das junge Zeitzer Team, das im ersten Spiel gegen das Lauchaer Gymnasium in den Tie-Break musste und mit 15:13 knapp gewann. Die Spiele gegen Beuditzschule Weißenfels und Humboldtschule Naumburg wurden deutlich 2:0 gewonnen und die Zeitzer standen als Gruppensieger fest. Das Finale zwischen Reuden und Zeitz entwickelte sich zum erwartet engen Match. Bei ständigem Hin und Her konnten beide Team je einen Satz für sich entscheiden und auch der Tie-Break war spannend. Die Schüler aus der Elsteraue, die vom Sportlehrer Uwe Büttner betreut werden, waren in der entscheidenden Phase etwas frischer, konnten den Satzball zum 15:13 erfolgreich verwandeln und über den Einzug ins Regionalfinale jubeln.
Schon eine Stunde zuvor waren auf dem Nachbarfeld die Spiele der WK IV (Jg. 1995 u. jünger) zu Ende gegangen. Auch hier konnte Reuden beide Spiele gegen das Gymnasium Laucha und das Zeitzer Gymnasium siegreich gestalten. Damit haben die Reudener erneut zwei Kreissiegertitel errungen und beide Teams werden optimistisch die Reise nach Sangerhausen antreten. Begleitet werden sie von den Jungen des Geschwister-Scholl-Gymnasiums in der WK III (Jg. 1993-95), die sich in Laucha in zwei Spielen (jeweils 2:0) überzeugend gegen das Gastgebergymnasium und das Domgymnasium Naumburg durchsetzen konnten.
Nicht ganz so erfolgreich waren diesmal die Mädchen, wo nur das Zeitzer Gymnasium in der WK II und WK III vertreten war. Doch auch diese beiden Teams zeigten ansprechende Leistungen. Die älteren Schülerinnen konnten in ihrer Staffel den zweiten Platz erringen, mussten sich nur der späteren Siegerschule, der Neustadtsekundarschule Weißenfels, in zwei Sätzen geschlagen geben. Um den dritten Platz gewannen sie deutlich 2:0 gegen die Ökowegschule Weißenfels. Die jüngere Zeitzer Vertretung spielte in ihrem ersten offiziellen Turnier couragiert, siegte gegen die beiden Weißenfelser Schulen Neustadt und Ökoweg und verlor im entscheidenden Spiel gegen das Gymnasium Laucha 0:2. Die Mädchen aus Laucha qualifizierten sich damit ebenso für das Regionalfinale wie die Weißenfelser Neustadtschule in der WK IV.
Insgesamt können die beiden Schulsportkoordinatoren des neuen Burgenlandkreises Christiane Mälzer und Karsten Czäczine auf einen gelungenen Auftakt des Schulwettbewerbes blicken.