Volleyball-Oberliga Volleyball-Oberliga: Trio bei Halbzeit punktgleich
Halle/MZ. - Mit zwei 3:0-Erfolgen über Gastgeber Genthiner VV und die HG Köthen haben sich die Volleyballerinnen des SV Halle dank des besseren Satzverhältnisses an die Tabellenspitze der Oberliga gesetzt und den inoffiziellen Titel des Herbstmeisters erkämpft. Da in beiden Partien eine echte Gegenwehr fehlte, konnten die Hallenserinnen kaum spielerische Glanzlichter setzen. Mit Ausnahme von Ulrike Patzschke, die mit druckvollen Aufschlägen ganze Punktserien erzielte, spulte die Mannschaft ihr Pflichtprogramm herunter.
Die USV-Damen mussten am letzten Spieltag der Hinrunde in Blankenburg Farbe bekennen. Im ersten Spiel gegen die Gastgeberinnen wurde das Team um Martina Dümke seiner Favoritenrolle gerecht und hatte nur im ersten Satz nach einer deutlichen Führung einige Probleme. Doch mit etwas Glück ging dieser Durchgang 30:28 an den USV. Mit 25:9 und 25:20 wurde der 3:0-Sieg perfekt gemacht. Nicht so viel Glück hatten die Hallenserinnen anschließend gegen die Mitfavoriten um den Meistertitel, den SV Dessau 96. In allen drei Sätzen zeigten sie Schwächen in der Endkampfgestaltung und konnten die erarbeiteten Führungen nicht behaupten. Mit 25:27, 23:25 und 22:25 war die 0:3-Niederlage besiegelt. Defizite gab es vor allem in der Annahme und Blockarbeit. Dessau punktete immer wieder über die an diesem Tag hervorragenden Außenspielerinnen.
Damit ist der Kampf um die Meisterschaft wieder offen, denn alle drei Spitzenmannschaften, den SV Halle, USV und Dessau, trennen bei gleicher Punktzahl nur unterschiedliche Satzverhältnisse.
SVH: Nickel, Patzschke, Grallert, Tobry, Karl, Jantsch, Li
USV: Dümke, Bauer, Dobberthien, Vetter, Trautmann, Schöpke, Schilling, Hasdorf, Wilke, Plato, Krüger
Auch die beiden USV-Männerteams erfüllten mit 3:0 ihre Pflicht. Die Erste setzte sich gegen Stendal durch, die Zweite gegen Schlusslicht Wittenberg III.