Veranstalter sagen Bangkok-Reisen bis Ende Mai ab
Berlin/dpa. - Führende deutsche Reiseveranstalter bringen nach der erneuten Eskalation der Gewalt in der thailändischen Hauptstadt im Monat Mai keine Touristen mehr nach Bangkok.
Die TUI, der Thomas-Cook-Konzern sowie Dertour und Meier's Weltreisen alle Reisen dorthin bis zum 31. Mai abgesagt. FTI bietet für den gleichen Zeitraum kostenlose Umbuchungen und Stornierungen von Bangkok-Reisen an. Auch die Rewe-Pauschaltouristik (ITS, Jahn Reisen, Tjaereborg) lässt ihre Gäste gebührenfrei umbuchen oder sagt ihre Aufenthalte ab. Die Unternehmen reagierten damit auf die Verschärfung des Reisehinweises des Auswärtigen Amtes. Dort heißt es jetzt, von Reisen nach Bangkok werde «derzeit dringend abgeraten».
In Bangkoks Innenstadt hat es erneut heftige Auseinandersetzungen zwischen Demonstranten und Sicherheitskräften gegeben. Seit Donnerstag (13. Mai) sind dabei mindestens zwei Menschen ums Leben gekommen. Nach Angaben des Deutschen Reiseverbandes (DRV) in Berlin hielten sich am Freitag etwa 200 deutsche Veranstaltergäste in der Stadt auf, die nun in andere Hotels gebracht werden sollen. TUI und FTI teilten mit, ihren Bangkok-Gästen jetzt anzubieten, in den Süden des Landes zu reisen. Dieser ist nach Angaben des Auswärtigen Amtes von den Auseinandersetzungen weiterhin nicht betroffen. Dertour und Meier's buchten ebenfalls auf Ersatzhotels außerhalb der Hauptstadt um.
Bei einigen Veranstaltern sind auch die Nordthailand-Programme von der erneuten Verschärfung der Sicherheitslage betroffen. So hat FTI bis Ende Mai alle Nordthailand-Rundreisen abgesagt, Dertour und Meier's bieten dort gebührenfreie Umbuchungen und Stornierungen an. Thomas Cook (Neckermann, Bucher Last Minute, Thomas Cook Reisen) teilte dagegen mit, Nordthailand bleibe wie geplant im Programm.
Die Reiseunternehmen haben damit nicht zum ersten Mal ihre Bangkok-Touren wegen der andauernden Proteste gestoppt. Bereits Ende April waren zahlreiche Aufenthalte von den Veranstaltern storniert worden, weil sich die politische Lage in der Hauptstadt zugespitzt hatte. Erst am 6. Mai hatten TUI, Thomas Cook und die Rewe-Touristik dann die Wiederaufnahme ihres Reiseprogramms angekündigt. Nach nur acht Tagen ist es damit nun wieder vorbei.
Sicherheitshinweis Auswärtiges Amt: dpaq.de/CEDfh