1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Unihockey-Weltmeisterschaft: Unihockey-Weltmeisterschaft: Schweden holen den fünften Titel in Folge

Unihockey-Weltmeisterschaft Unihockey-Weltmeisterschaft: Schweden holen den fünften Titel in Folge

Von Mathias Liebing 24.05.2004, 18:14

Kloten/MZ. - Nicht nur die Überraschungs-Finalisten aus Tschechien oder die im Halbfinale unterlegenen Finnen spielen Unihockey auf Augenhöhe mit dem ewigen Favoriten, der das Spiel in seiner Präzision und Dynamik seit zweieinhalb Jahrzehnten geprägt hat. Auch beim Schweizer Nationalteam wurde ein großer Entwicklungsschritt offensichtlich.

Für das deutsche Team mit zahlreichen Spielern aus Weißenfels bleibt festzuhalten, dass dank des ersten Sieges während eines WM-Turniers (9:2 gegen Österreich) das Ziel Klassenerhalt erfüllt werden konnte. Überdeutlich wurde aber, dass die deutschen Nationalspieler kaum in der Lage sind, den qualitativen Rückstand zu kompensieren. Die weltweit jüngste Sportart wird in Skandinavien sowie in der Schweiz und Tschechien seit Mitte der 80er betrieben. Mehr als zehn Jahre länger als hierzulande.

Mittelfristig muss der Deutsche Unihockey Bund (DUB) das Kunststück schaffen, in kürzester Zeit die bislang bestenfalls in Sachsen, Sachsen-Anhalt und mit weiteren Abstrichen in Norddeutschland vorhandene Vereinsdichte auszubauen. Dazu sollte die groteske Situation ein Ende finden, dass die deutschen Nationalspieler die Anreise, Unterkunft und Verpflegung aus eigener Tasche zahlen müssen.

"Wir stehen vor großen Aufgaben, wollen Unihockey aus der Schule in die Vereine tragen, damit international konkurrenzfähiger werden und 2008 Ausrichter der Weltmeisterschaft sein", sagt Detlef Stötner, Präsident des DUB. International hat der Unihockey-Sport durch die Weltmeisterschaft weiter an Renommee gewonnen. Nicht nur aufgrund der sportlichen Leistungen, die allein an den Finaltagen von etwa 15 000 Zuschauern und einer großartigen Atmosphäre getragen wurden. Sondern auch wegen der weltweiten Fernsehpremiere, die Eurosport sicherstellte.