Tischtennis Tischtennis: Keine Ruhekissen für die Favoriten
Jessen/MZ/hh. - Besonders bewährt sich das Training der Allemanniamitglieder, die ihre Spielberechtigung wie Benjamin Pflug beim TTV Zahna und Dirk Schröder, Clara und Max Griehl beim TTC 48 Prettin haben.
Auch zeigten Spieler der jüngsten Altersklasse C, dass sie schon bei den Älteren gefährlich sind. Für die Besten der Landesrangliste waren die Meisterschaften kein Ruhekissen und sie konnten auch nicht immer gewinnen. Doch für die Bezirksmeisterschaften waren schon viele qualifiziert, so dass noch weitere Spieler auf die Einladungen warten können.
Schüler B
Bereits am Freitagnachmittag spielten in Bad Schmiedeberg die Schüler B. Bei den Mädchen gab es keine Überraschungen. Die überragende Vanessa Pflug vom SV Allemannia 08 Jessen ließ ihre Leichtsinnigkeiten sein und siegte vor ihrer Trainingskameradin Clara Griehl. Mit den Elsteranerinnen Maxi Dorbrietz und Maria Kießling waren die dritten Plätze vergeben. Auch im Doppel waren Vanessa und Clara nicht zu schlagen. Maxi und Maria holten Silber, und das gemischte Doppel aus Bad Schmiedeberg und Elster mit Pia Hirschmann und Anne-Katrin Brückner errang Bronze. Bei den Schülern B hatte keiner mit dem Prettiner Sven Lindner gerechnet. Er verlor zwar in der Vorrunde gegen den Bad Schmiedeberger und noch C-Spieler Leon Kirschke. Doch im Finale trafen sie sich wieder, Sven änderte seine Spielweise und gewann. Michael Gille, ebenfalls C-Spieler aus Bad Schmiedeberg, und Henrik Junge als Allemanniaspieler holten die dritten Plätze. Im Doppel zeigten aber die Allemannen Henrik Junge und Jannis Walther, wie gut sie eigentlich sind. Sie siegten im Finale über Leon und Michael. Die dritten Plätze gingen an gemischte Doppel Prettin / Jessen mit Sven Lindner und Robert Meißner und das Doppel Bad Schmiedeberg / Elster mit Müller / Rothe.
Schüler A
Am Samstag waren in Jessen die A-Schüler dran. Auch hier zeigte Vanessa Pflug ihre Klasse. Doch sie musste öfter Sätze abgeben. Mit nur einer Niederlage holte Jennifer Marquardt vom SV Eintracht Elster den zweiten Platz. Auch Clara Griehl kam wieder auf das Siegerpodest. Sie wurde mit Andrea Kellert vom SV Allemannia 08 Jessen Dritte. Spannend ging es bei den Doppeln zu. Pflug / Griehl unterlagen im ersten Spiel den Kellert-Zwillingen. Doch danach gewannen sie über das Elsteraner Doppel Marquardt / Dorbrietz. Bei einem Elsteraner Sieg im letzten Spiel mit 3:2 gegen die Zwillinge hätte es drei Sieger gegeben. Doch dies trat nicht ein, da die Zwillinge sehr gut drauf waren und den Kreismeistertitel verdient vor Pflug / Griehl holten. Bei den Jungen gab es mit dem Sieg vom Nochallemanniaspieler Lukas Peschel und dem zweiten Platz von David Böhme vom TTV Zahna keine Überraschung. Max Griehl und der Jessener Niclas Kühn holten Bronze. In den Doppeln errangen Peschel / Griehl den Titel vor Böhme / Kühn. Die dritten Plätze sicherten sich das Bad Schmiedeberger Doppel Kirschke / Gille und Frank / Schulzki.
Jugend und Schüler C
Am Sonntag starteten in Elster die Kleinsten und die Jugend. Zwölf C-Jungen und fünf C-Mädchen waren für diese Klasse ein enorm starkes Teilnehmerfeld. Lissy Adelmeyer (Jessen), Pia Hirschmann (Bad Schmiedeberg) und Anne-Katrin Brückner (Elster) leisteten sich nur eine Niederlage, da musste das Satzverhältnis entscheiden. Da Lissy und Pia gleich standen, war das Spiel gegeneinander zu werten, dieses hatte Pia gewonnen. Anne-Katrin wurde wie Marie Pätzold aus Bad Schmiedeberg Dritte. Im Doppel gab es nur ein Spiel, Lissy mit Anne-Katrin gewannen über Pia und Marie. Bei den Jüngsten dominierte wieder Bad Schmiedeberg mit Leon Kirschke vor Michael Gille und Christopher Stephan. Dritter wurde Arnold Schade vom TTV Zahna. Auch im Doppel waren Kirschke / Gille nicht zu besiegen. Den zweiten Platz belegte aber das Doppel Zahna / Jessen mit Arnold Schade und Robert Meißner vor den Doppeln Göttert / Göttert und Stephan / Bettin aus Bad Schmiedeberg. Bei der Jugend wurde enorm hochklassig gespielt. Hier siegte bei den Mädchen Andrea Schubotz aus Elster vor Constance Hanik aus Bad Schmiedeberg. Auf den Plätzen folgten wieder Jennifer Marquardt und Constance Hanik, Elster und Bad Schmiedeberg. Vanessa Pflug strauchelte zwar am dritten Tag im Einzel. Doch im Doppel mit Constance Hanik holte sie sich einen weiteren Kreismeistertitel, gefolgt von Schubotz / Marquardt. Die dritten Plätze teilten sich Kellert / Kellert mit Bardt / Heide aus Bad Schmiedeberg. Bei den Jungen gab es bereits in den Vorrunden Überraschungen. Erik Freydank, für Elster spielend, wurde Erster vor Dirk Schröder, und in der anderen Gruppe musste über den zweiten Platz zwischen drei Spielern gerechnet werden, und mit dem Ersten Benjamin Pflug ging Dustin Peterson in das Halbfinale. Beide gewannen ihre Spiele über die Qualifizierten der ersten Gruppe und trafen sich im Finale wieder. Erneut gewann Benjamin Pflug.
Im Doppel gab es wieder viele vereinsüberschneidende Paarungen. Schröder / Pflug gewannen vor Peterson / Justmann. Die dritten Plätze holten sich Peschel / Böhme und Freydank / Gräbitz.