1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Tischtennis: Tischtennis: Kaczor und Stotz ganz stark

Tischtennis Tischtennis: Kaczor und Stotz ganz stark

01.12.2008, 17:57

QUEDLINBURG/MZ/GÖ. - Landesliga Herren Halle

TTC Halle II - Eintracht Quedlinburg 8:8. Die Gäste aus Quedlinburg trafen in Halle auf eine stark aufgestellte Mannschaft des TTC. In einem dramatischen fast vierstündigen Duell machte am Ende die Eintracht einen 4:8-Rückstand wett und erzwang die verdiente Punkteteilung.

Die Doppel gingen am Ende der 16 ausgetragenen Spiele 2:2 aus. Torsten Kaczor und Sascha Hänel gelangen zwei Siege. Dabei kamen die beiden gegen Doppel Zwei Möbes / Falkner am Anfang zum 3:2-Erfolg. Als beide zum Abschlussdoppel um das Unentschieden spielten, gelang erneut im Fünfsatzduell der Punkt gegen D. Paulick / Fachbach. Bewundernswert war der Mut, auf junge Spieler zu setzen. Der erst 14-jährige Benjamin Stotz ist ein weiterer Hoffnungsträger. Seine beiden Einzelsiege gegen Fachbach und den erfahrenen Fricke zeigen seine schon vorhandene Spielstärke. Zusammen mit Vereinschef Kaczor holten beide schon 50 Prozent der Punkte aufs Eintracht-Konto.

Im oberen Paarkreuz musste Hänel beide Spiele 2:3 gegen Dirk Paulick und seinen Bruder Falk Paulick 1:3 abgeben. Christopher Müller unterlag 1:3 gegen Falk, konnte aber dessen Bruder Dirk mit 3:1 bezwingen. In der Mitte erwischte Maximilian Schuck einen schwachen Tag. Schon im Doppel mit Danny Guhl gelang kein Sieg und im Einzel war besonders das 2:3 gegen Möbes mit -8 im Entscheidungsspiel ärgerlich. Dem 0:3 im zweiten Einzel gegen Falkner merkte man noch die Enttäuschung an. Torsten Kaczor zeigte, wie wertvoll er für das Team ist. Sehr zuverlässig und vorbildlich spielte er beim knappen 3:2 gegen Falkner und vor allem beim sicheren 3:0-Erfolg gegen Möbes.

Das untere Paarkreuz für Quedlinburg sicherte drei Siege. Den beiden Erfolgen von Stotz fügte Danny Guhl den wichtigen 3:1-Sieg gegen Fachbach zu, musste sich aber gegen Andreas Fricke geschlagen geben.

Damit sind die Spiele der Hinrunde abgeschlossen. Für Eintracht gibt es nach drei Punkten aus den beiden letzten Partien Hoffnung auf mehr und das Ziel Klassenerhalt.

Landesliga Frauen Magdeburg

Eintracht II - Klötze II 1:8. Die Gäste aus Klötze kamen in Bestbesetzung zur Spielkopplung nach Quedlinburg. Gegen Eintracht Quedlinburg II, die mit zwei Jugend-Ersatzspielerinnen antraten, feierten sie einen hohen 8:1-Punktsieg. Für den Gastgeber war es eine Lektion, denn man gewann nur neun Spielsätze. Die Doppel gingen 1:3 und 2:3 noch knapp aus. Hier spielten die Ersatz-Akteure Annika Lambert / Sabrina Birkner gegen Bergner / Schröder in fünf Sätzen gut mit. Der Ehrenpunkt blieb Sabrina Birkner vorbehalten, die in vier Spielsätzen gegen Schröder mit 3:1 (6,6,-9,9) zum ersten Sieg in der TT-Landesliga der Damen kam.

E.: John 0:2, Börner 0:2, Lambert 0:1, Birkner 1:1

Eintracht Quedlinburg I - Klötze 6:8 (24 / 28). Auch Eintracht I konnte die Gäste nicht stoppen. Mit dem knappen 8:6 entführten sie beide Punkte aus Quedlinburg. Eine ganz starke abgeklärte Kollektivleistung der Altmärkerinnen, die mit drei punktenden Spielerinnen acht Einzelsiege herausspielten. Dabei gingen beide Doppel an Quedlinburg. Christina Wirth und Jennifer Heidrich waren mit 3:2 siegreich gegen Warnecke / Janot. Auch Johanna Thomas / Sabrina Nöth kamen zum sicherem 3:0-Erfolg gegen Berger / Schröder. Danach aber ging schon nichts mehr, nur Klötzes Ersatzjugend.-Spielerin wurde Opfer der Eintracht-Spielerinnen. Eine Ausnahme war Christina Wirth, die Janot in fünf Sätzen bezwang und ein Achtungszeichen setzte. So war am Ende Marielle Warnecke glücklich beim Fünf-Satz-Sieg gegen Wirth erfolgreich. Warnecke und Berger waren mit sechs Siegen zusammen die Garanten für den Auswärtserfolg. Dass Janot gegen Thomas 3:1 und Nöth 3:0 gewann, war nicht erwartet. Auch von Jennifer Heidrich kam zu wenig.

E.: Wirth 1:2, Heidrich 1:2, Thomas 1:2, Nöth 1:2.