Tischtennis Tischtennis: Eduard Halikov spielt alle Gegner in Grund und Boden
Badersleben/MZ/rr. - Der noch bei den B-Schülern (unter 14 Jahre) startberechtigte Halikov hatte dazu noch eine Einladung zur Teilnahme zum Turnier der A-Schüler (über 14 Jahre) erhalten. In diesem A-Turnier konnten dann jedoch die Bernburger nicht in den Kampf um vordere Plätze eingreifen. Während Halikov sich mit einem Sieg über seinen Vereinkameraden Platz 7 sicherte, musste sich Marks mit Platz 8 begnügen.
Im B-Turnier war dann Halikov der überragende Spieler. Sensationell spielte er fast alle seine Gegner in Grund und Boden und beeindruckte einmal mehr auch den Landestrainer von Sachsen-Anhalt. Selbst Landesmeister Danny Ohrstedt (TTC Wolmirstedt) wurde in den beiden ersten Sätzen förmlich von der Platte gefegt. Dadurch etwas zu sorglos geworden, musste aber Halikov die nächsten beiden Sätze abgeben und es kam zu einem spannenden Entscheidungssatz der auch über den Turniersieg entscheiden sollte. Hier führte er bereits scheinbar uneinholbar mit 8:2, als er wieder etwas zu nachlässig wurde und sich sein Gegner auf 8:10 herankämpfte. In dieser Situation nahm Betreuer Jochen Rambaum taktisch klug eine Auszeit und stellte seinen Spieler nochmals erfolgreich ein. Durch volle Konzentration gelang Halikov dann auch ein hart platzierter Angriffsschlag, der ihm den Sieg und damit auch den Turniererfolg einbrachte.
Durch die gezeigte Leistung wurde Halikov nach dem Turnier in die Landesauswahl berufen und steht nun in der Mannschaft, die Sachsen-Anhalt bei den Norddeutschen Mannschaftsmeisterschaften der Schüler vertritt. Durch seinen Sieg hat er sich außerdem für die Nord-deutschen Einzelmeisterschaften qualifiziert. Dort trifft er auf Vertreter der Länder Schleswig-Holstein, Berlin / Brandenburg und Niedersachsen.
Endstand Schüler B:
1. Eduard Halikov (SV Serum Bernburg 1962) 7:0; 2. Danny Ohrstedt (TTC Wolmirstedt) 5:2; 3. Patrick Thiel (TSV Griebo) 4:3; 4. Christoph Reichert (SG Eisdorf 1918) 4:3; 5. Malte Draber (SV Eintracht Badersleben) 3:4; 6. Michael Mallin (TTC 1990 Gröningen) 3:4; 7. Christopher Belger (TTC 1990 Gröningen) 1:6; 8. Sebastian Rohde (TSG Grün-Weiß Möser) 1:6