T-Mobile geht zusammen mit Nokia bei Handy-Diensten
Barcelona/dpa. - Der Mobilfunk-Betreiber T-Mobile will mit dem Handy-Weltmarktführer Nokia beim Dienste-Angebot auf Mobiltelefonen zusammenarbeiten.
T-Mobile-Kunden mit Nokia-Handys sollen von der zweiten Jahreshälfte an direkt auf die Nokia-Plattform Ovi zugreifen können, kündigte die Mobilfunk-Tochter der Deutschen Telekom am Dienstag auf dem Mobile World Congress in Barcelona an.
Noch vor einem Jahr hatte T-Mobile es strikt abgelehnt, den Kunden einen Zugang zum Ovi-Angebot zu öffnen. Nokia habe damals die eigenen Dienste zu sehr in den Vordergrund gestellt, argumentierte Akhavan seinerzeit. Nokia hatte in Barcelona angekündigt, Ovi (Finnisch für «Tür») zu einem Software-Marktplatz nach dem Vorbild des App Store für Apples iPhone auszubauen.
Gleichzeitig entwickelt T-Mobile auch die eigene Handy-Internet-Plattform weiter. Bereits vom ersten Quartal 2009 an sollen die Kunden kleine Programme für mobiles Dienste, sogenannte Widgets, auch auf anderen Geräten als dem iPhone oder dem Google-Handy G1 nutzen können.