Swing, Seeteufel und «Silikon-Alarm» beim «Ball der Sterne»
Mannheim/dpa. - Rund 2 500 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Sport haben am Samstagabend unter dem Motto «Begegnung neuer Leben - El Tango Argentino» den 18. «Ball der Sterne» des Radiosenders «Radio Regenbogen» im neu gestalteten Mannheimer Congress-Centrum «Rosengarten» gefeiert.
Bei der traditionellen Wohlstätigkeitsveranstaltung mit Tanz, Essen und zahlreichen Sterneköchen standen am späten Abend Auftritte von Bee Gee Robin Gibb («Saturday Night Fever») und Swing-Sänger Roger Cicero («Frauen regier'n die Welt») auf dem Programm.
Davor konnten sich die Besucher unter anderem mit gebratenem Seeteufelmedaillon in der Pinienkernkruste, Angelheilbutt unter der Hummer-Haube und Gänseleber-Bratwürsten bei Laune halten. 100 weitere Künstler spielten bis in die Morgenstunden auf sechs verschiedenen Bühnen.
Zum Tango-Tanzen war der Mozartsaal des Rosengartens vollends mit roten Stoffen ausgeschlagen worden. Viele Paare nutzten das romantische Ambiente eng umschlungen. Die Damen hatten im Gegensatz zu vergangenen Jahren äußerst tief ausgeschnittene Kleider angelegt, so dass Fotoreporter vom «Mannheimer Silikon-Alarm» sprachen.
Der Erlös der Veranstaltung kommt karitativen Einrichtungen in der Rhein-Neckar-Region sowie der Hannelore-Kohl-Stiftung für Verletzte mit Schäden des Zentralen Nervensystems zugute.