Steuern Steuern: Steuererklärung am PC selbst gemacht

Berlin/dpa. - Im vergangenen Jahr hat Stiftung Warentest in Berlin ausführlichverschiedene Steuerprogramme getestet und sechs Anbieter mit «GUT»bewertet. «Die ausgezeichneten Produkte bieten neben detailliertenErklärungen viele Zusatzmöglichkeiten wie Musteranträge,Steuertabellen oder eine Gewerbesteueranmeldung» erklärt AenneRiesenberg, Finanzexpertin bei der Stiftung.
Wer nicht so viel Zusatzmöglichkeiten benötigt, kann auch miteiner abgespeckten Version seine Steuererklärung machen. Denn dieGrundlagen der Steuerberechnung der im gleichen Verlag erschienenenProgramme sind gleich. Die Software unterscheidet sich meist nur inder Ausstattung. Wer keine Erklärungshilfen benötigt, kann mit demkostenlosen Programm der Finanzverwaltung «ElsterFormular», seineSteuererklärung am Computer erledigen. Das Steuerformular steht aufder Internetseite www.elster.de zum Download bereit.
«QuickSteuer Deluxe 2006» heißt das Programm von Lexware inFreiburg. Es nimmt vor allem Steuerneulinge an die Hand, die sichnoch nie - oder nur selten - selbst mit der digitalen Steuererklärungbefasst haben. In einem Erklärungsvideo wird jeder Schritt erklärt.Alle, die die Steuererklärung nicht zum ersten Mal am PC machen,können die Erklärungen überspringen und direkt zur Eingabe gehen.
Das Programm ist für die Steuererklärung 2005 konzipiert, bietetaber auch die Funktion, den Einnahme-Überschussrechner gleich für2006 anzulegen, inklusive der Umsatzsteuer-Voranmeldung sowie eineKassenbuchfunktionalität. Wer im vergangenen Jahr schon mit diesemProgramm gearbeitet hat, kann mit wenigen Mausklicks die Daten in dieneue Steuererklärung übernehmen. Über den «Steuertacho» wirdpermanent angezeigt, ob eine Steuererstattung zu erwarten ist odereine Nachzahlung ins Haus steht. Das Programm ist im Handel für knapp35 Euro zu bekommen.
Das umfassendste Steuerprogramm von Buhl Data ist das «WISOSteuer-Office 2006». Es enthält neben dem «WISO Sparbuch», einLexikon, das «WISO Steuerfachbuch» und den «WISO Steuerworkshop». Esist mit rund 50 Euro allerdings vergleichsweise teuer (ISBN3-938279-28-1). Wer schon im vorhergehenden Jahr seineSteuererklärung mit dem «WISO Sparbuch» gemacht hat, kann die Angabenvon damals direkt übernehmen.
Dabei werden auch Abschreibungen über mehrere Jahre - etwa für denPC im Arbeitszimmer - berücksichtigt und automatisch fortgeführt. Über den «Steuerschieber» können sich die Nutzer zusätzliche Tippsund Tricks einblenden lassen. Darüber hinaus bietet das Programm aucheine persönliche Beratung durch die Experten der WISO Redaktion übereine Hotline an.
Aus dem Verlag der Akademischen Arbeitsgemeinschaft in Mannheimkommt die Software «Steuer-Spar-Erklärung 2006 plus». Sie istbesonders für Arbeitnehmer und Familien, Kapitalanleger, Hausbesitzerund Immobiliengemeinschaften geeignet. Die Software akzeptiert unteranderem den Datenimport aus «Exel», «ElsterFormular», «Quicken» und«StarMoney». Damit lassen sich lästige Mehrfacheingaben umgehen.
Die Software ist nicht nur in der Lage, dieEinkommenssteuererklärung für alle Einkunftsarten zu erstellen. Hinzukommt die Möglichkeit der Gewinnermittlung für 2005 und 2006 sowieder Umsatzsteuer-Voranmeldung. Mit Hilfe des Eingabe-Checks werdenEingabefehler sichtbar gemacht. Das leicht zu bedienende Programm,das mit einem umfangreichen Steuer-Ratgeber ausgeliefert wird, ist imHandel für knapp 45 Euro (ISBN 3-922146-50-3) zu bekommen.
Mit der Software «Steuersparer 2006 Deluxe» aus dem bhv Verlag inKaarst lässt sich nicht nur die Steuererklärung am PC erstellen. Siebietet auch die Möglichkeit, die fertige Steuererklärung per«ELSTER-Funktion» direkt an das zuständige Finanzamt zu übertragen.Mit der Plausibilitäts- und Vollständigkeitsprüfung werden am Endealle Eingaben überprüft.
Das Programm enthält außerdem einen Brutto-Netto-Lohnrechner unddie Möglichkeit mit Hilfe der Vorlagen und der integriertenTextverarbeitung Briefe und Anträge an das Finanzamt zu erstellen.Mit diesem Programm lassen sich aber nur Daten aus dem Vorjahrübertragen, die ebenfalls mit dem «Steuersparer» erstellt wurden. Dasim Gegensatz zu den anderen Software-Produkten etwas «abgespeckte»Programm ist im Handel für knapp 20 Euro (ISBN 3-8287-8439-9) zubekommen.
