1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Software: Software: Bewerbungen in der richtigen Form verfassen

Software Software: Bewerbungen in der richtigen Form verfassen

Von Cordula Dernbach 19.09.2006, 20:35

Ulm/Kaarst/dpa. - Eine gute Bewerbung erfordert Sorgfalt -und etwas Vorwissen. Im Bewerbungsschreiben müssen Standardseingehalten werden, und im Lebenslauf sollten bestimmte Angaben nichtfehlen. Wer, um grobe Schnitzer zu vermeiden, keineBewerbungsleitfaden wälzen will, dem können Computerprogramme helfen,die Bewerbungsmappe in die richtige Form zu bringen. AuchEinstellungstests können mit Hilfe von Software am Rechner zu Hausegeübt werden.

Der Schwerpunkt der Software «Bewerbung Pro» aus dem S.A.D. Verlagaus Ulm liegt auf der Erstellung des Lebenslaufs und derBewerbungsschreiben. Nach Programmstart werden die Stammdaten desBewerbers abgefragt wie Schulausbildung, Führerscheinklasse, Aus- undFortbildungen sowie Qualifikationen und besondere Fähigkeiten. Sindalle Daten in die Tabellen eingetragen, kann mit wenigen Mausklicksein Bewerbungsschreiben erstellt werden. Mehrere hundertTextbausteine stehen zur Auswahl, die bei der Texterstellung mit denpersönlichen Angaben kombiniert werden. Um bei mehreren Bewerbungenden Überblick nicht zu verlieren, werden die Bewerbungsschreiben ineiner Verwaltung aufgelistet. Auch die Kosten, die bei einerBewerbung entstehen, können mit dem Programm übersichtlichaufgelistet werden. Es ist für etwa 10 Euro im Handel erhältlich.

Eine ganze CD-ROM-Sammlung verbirgt sich hinter der DVD «Bewerbungund Ausbildung total» von Topos Marketing aus Kaarst. Mehr als 50CD-ROMs, deren Erscheinungsdatum teilweise etwas zurückliegt, sindhier rund um das Thema Bewerbung und Ausbildung zusammengefasstworden.

Die Programme gliedern sich in die Bereiche Nachschlagen,Informieren und Verwalten, Mathematik, Naturwissenschaften,Fremdsprachen und Hilfe/Allgemeinwissen. Sie können nicht nur zurErstellung der Bewerbungsunterlagen genutzt werden, sondern helfenauch dabei, das Allgemeinwissen zu erweitern und sich so auf einBewerbungsgespräch oder einen Einstellungstest vorzubereiten. DasSpektrum der Programme reicht von «Bewerben leicht gemacht» über den3D-Weltatlas bis hin zu WinMathematik 10-13 und demFührerscheintrainer 2005. Die Sammlung ist im Handel für knapp 20Euro zu bekommen.

Zu vielen Bewerbungsverfahren gehört heute ein Einstellungstest.Mit der Software «Einstellungstest-Trainer 4» von métier 2000 ausNeufahrn können sich die Bewerber auf Tests für mehr als 200 Berufevorbereiten. Sie reichen vom Altenpfleger oder Anlagenmechaniker überden Floristen, Mediengestalter bis hin zum Tierarzthelfer oderZahntechniker.

Das Programm stellt für die jeweilige Berufsgruppe einen Test ausetwa 100 Fragen zusammen, die nach dem Multiple-Choice-Prinzipaufgebaut sind. Um Zeitdruck zu simulieren, können die Fragen auch imModus «mit Zeitdruck» oder «mit starkem Zeitdruck/Stress» ausgeführtwerden. Am Ende des Tests speichert das Programm das Antwortprofilund berücksichtig das Ergebnis, wenn es für einen weiteren Test dieFragen neu zusammenstellt. Der Einstellungstrainer ist im Handel fürknapp 50 Euro zu bekommen.

Die CD-ROM «WISO Bewerbung 2007» von Buhl Data aus Neunkirchen istnicht nur für Neueinsteiger, sondern auch für Wiedereinsteiger undJobwechsler gedacht. Neben Bewerbungsschreiben und Lebenslauf kannauch die so genannte Dritte Seite oder das Anlagenverzeichniserstellt werden. Wer sich auf verschiedene Stellenangebote bewirbt,findet in der Bewerbungsverwaltung eine übersichtliche Auflistung,der einzelnen Bewerbungen, die mit dem Programm erstellt wurden.

Darüber hinaus unterstützt das Programm auch dabei, einKündigungsschreiben zu verfassen, oder die Formulierungen desArbeitszeugnisses genauer unter die Lupe zu nehmen. Besondersinteressant ist die detaillierte Erklärung der AmerikanischenBerufsbezeichnungen wie «Manager Facilities Planning and ConstructionControl» oder «GMP Compliance Manager» mit dem dazugehörigenAufgabenbereich und Anforderungsprofil. Die Software ist für etwa 15Euro im Handel erschienen.

Anfang Oktober wird im Eichborn Verlag aus Frankfurt/Main noch einweiteres Testtrainingsprogramm für Einstellungsgespräche mit demTitel «Testtraining plus» für 30 Euro im Handel erscheinen. Esenthält mehr als 50 verschiedene Testtypen mit mehreren tausendAufgaben, die zu einem individuellen Test für die unterschiedlichstenBerufsgruppen zusammengestellt werden.