SAP will sich außergerichtlich mit Oracle einigen
Walldorf/dpa. - Europas größter Softwarehersteller SAP will das vom Erzrivalen Oracle angestrengte Industriespionageverfahren so schnell wie möglich außergerichtlich beilegen: "Im Interesse aller Beteiligten, auch unserer Kunden, sollte dieser Fall umgehend gelöst werden."
"Entgegen der Meinung von Oracle sind wir der Auffassung, dass dies auch möglich ist", teilte SAP am Mittwoch in Walldorf mit. Vorstandschef Henning Kagermann hatte den unerlaubten Zugang zu Oracle-Datenbanken jüngst eingeräumt, die Industriespionagevorwürfe aber vehement zurückgewiesen.
Oracle-Chef Larry Ellison hatte SAP zuvor wegen Diebstahls geistigen Eigentums verklagt.