Rückkehr der weißen Polizeimützen in Schleswig-Holstein
Kiel - Schleswig-Holsteins Polizisten sollen künftig wieder weiße Mützen tragen. Dies sei Teil eines geplanten Pakets für mehr Sicherheit der Beamten im Dienst, sagte Landespolizeiamts-Sprecher Matthias Glamann am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur. Weiße Mützen seien in der Dunkelheit - etwa bei der Aufnahme von Autounfällen - schlicht besser zu sehen. Das Paket wolle die Polizei gemeinsam mit Innenminister Stefan Studt (SPD) in den kommenden Wochen vorstellen. Vor zehn Jahren waren die Uniformen nach US-Vorbild auf dunkelblau geändert worden. Zuvor hatten die «Kieler Nachrichten» und die «Lübecker Nachrichten» darüber berichtet.
In Lübeck waren demnach bereits die ersten Polizisten wieder mit weißen Mützen im Einsatz. Sie hätten auch die Idee dazu gehabt. Eine Arbeitsgruppe der Polizei befasse sich seit mehr als einem Jahr mit dem Thema mehr Sicherheit für Polizisten, sagte Glamann. Hintergrund sei die gestiegene Gewaltbereitschaft gegen die Sicherheitskräfte.
Die blaue Mütze soll aber nicht grundsätzlich ersetzt werden. Sie soll für besondere Anlässe erhalten bleiben. Bei Einsätzen sollen Beamte aber in der Regel weiß tragen. Mittlerweile sind die weißen Mützen vereinzelt auch schon in Kiel zu sehen. (dpa/lno)