Ringen Ringen: Eisleber zahlen gleich ihr Lehrgeld
Eisleben/MZ. - Dabei mussten die verletzungsbedingten Ausfälle der Leistungsträger Jan Radschunat, Eik Kohlberg und Steffen Engmann kompensiert werden. In der ersten Begegnung, bis 55 kg Freistil, holte Stefan Müller vier Siegpunkte, da sein Gegner Martin Berkholz mit Übergewicht antrat. Im Schwergewicht traf Holger Langrock auf den Deutschen Juniorenmeister von 2007, Steven Schmidt. Langrock war in seinen Angriffshandlungen zu verhalten, ließ sich den Kampfstil des Plaueners aufzwingen, so dass letztlich drei Siegpunkte für das Gästeteam die Folge waren. Der erst 16-jährige Abdo Mirza hatte gegen den sehr starken Mike Elschner bis 60 kg Greco keine Chance. Bis 96 kg Freistil hatte es Jörg Gstöttner mit dem erfahrenen Torsten Obstfelder zu tun. Von Beginn an dominierte Gstöttner das Geschehen, siegte sicher in drei Runden nach Punkten.
Im Limit bis 66 kg Freistil setzte sich Enrico Berg in einer von der Taktik geprägten Auseinandersetzung gegen den sehr kampfstarken Silvio Hoffmann souverän in drei Runden durch. Mit 10:7 Punkten führte der KAV zur Hälfte der zehn Begegnungen. Im Greco der 84 kg Klasse konnte der in dieses Limit aufgerückte Martin Wölfer dem bulgarischen Topathleten, Spas Shumanov, technisch und physisch nicht viel entgegensetzen. Marcus Breitschuh konnte gegen den deutschen Vizemeister der Jugend A, Maximilian Schwabe, in der 66 kg Greco nicht viel ausrichten. Vor allem die Defizite im Bodenkampf waren unübersehbar. In der 84-kg-Klasse Freistil kam es zur Auseinandersetzung zwischen Schamil Nuriev und dem bulgarischen Juniorenmeister, Gyokhan Mustafov. Der Bulgare ließ gleich in Runde eins seine Klasse aufblitzen und siegte mit super Aktionen technisch überlegen. Dann stellte sich Nuriev taktisch besser auf seinen Gegner ein und fand in den Kampf. Sehenswerte Aktionen und hart umkämpfte Runden brachten den denkbar knappen Punktsieg für die Neuverpflichtung der Vogtländer. Ein Dauerduell aus Oberligazeiten sollte die Begegnung zwischen Christian Bröschke und der Pausaer Neuverpflichtung, Martin Waldeck aus Barnstädt, werden.
Die ersten beiden Runden waren völlig offen, geprägt von der Taktik und dem gegenseitigen Belauern. Dann aber verlor der KAV-Akteur seine Linie und wurde technisch ausgepunktet. Normen Muth stand in der letzten Begegnung dem sehr gut agierenden Greco-Spezialisten Alexander Georgi gegenüber und fand im Bodenkampf kein geeignetes Mittel die stark ausgeführten Rollen des Pausaers zu neutralisieren. Der Punktsieg für Georgi war in allen drei Runden ungefährdet.