1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Reitsport: Reitsport: Einetaler Reiter einsame Spitze

Reitsport Reitsport: Einetaler Reiter einsame Spitze

02.11.2005, 16:07

Prussendorf/MZ/hsp. - Mit vier Reiterinnen und Reiter hat der RFV Einetal Westdorf-Aschersleben beim Nachwuchschampionat der neuen Bundesländer im sachsen-anhaltischen Landgestüt Prussendorf als erfolgreichster Verein abgeschlossen.

82 Reiter-Pferd-Paare gingen in die erste Sichtung, eine Stilspringprüfung der Klasse M mit Standardanforderungen. Die 41 Besten erhielten die Möglichkeit, an der Finalprüfung und abschließenden Sichtung teilzunehmen. Darunter waren mit Nancy Krause, Anne Keller und Karsten Sauer drei Junioren vom Westdorfer Verein. Nancy Krause konnte mit ihrem Pferd Ramiro sowohl die Einlaufprüfung mit einer Wertnote von 8,4 als auch die Finalprüfung mit einer Wertnote von 8,5 gewinnen und somit ein maximales Ergebnis erreichen.

Gut lief es auch beim amtierenden Vizelandesmeister der Junioren Karsten Sauer. Er konnte sich zweimal platzieren und wurde mit seinem Pferd Mr. Puh in der entscheidenden Prüfung Sechster. Die Landesmeisterin der Damen und weiblichen Junioren Anne Keller erreichte mit Lorenzo das Finale, blieb aber mit dem sechsjährigen Landeschampion trotz guten Stils unter den Erwartungen.

Das Ergebnis komplettierte dann Pony-Landesmeister Ralf Steinbach. Mit dem Reitponyhengst Fiorano wurde er in der Einlaufprüfung für die Ponyreiter Stilspringen L Vierter. Im Finale absolvierte er den besten Ritt und konnte die entscheidende Sichtungsprüfung im Nachwuchschampionat der Ponyreiter Springen der neuen Bundesländer gewinnen. Damit war die Trainingsgruppe von Pony-Landestrainer Mike Kebernik aus Westdorf die erfolgreichste zur Sichtung des Nachwuchschampionats der neuen Bundesländer.

"Wir können mehr als zufrieden sein", so Vereinsvorsitzender Harald Sporreiter. "Nach den guten Ergebnissen bei den Landesmeisterschaften 2005 wurde mit den Ergebnissen beim Nachwuchschampionat die hervorragende Jugendarbeit in Westdorf bestätigt. Mit Mike Kebernik haben wir in Westdorf einen hervorragenden Ausbilder, der es in den letzten Jahren geschafft hat, mit seinen Schülern das Niveau im Springreiten der Junioren in Sachsen-Anhalt mit zu bestimmen", so Sporreiter.

Jährlich treffen sich die springreitenden Junioren der neuen Bundesländer zu einem Vergleich, der gleichzeitig eine Sichtung für das Nachwuchschampionat. Bundestrainer Sönke Sönksen sucht die 60 Besten aus, die an einer weiteren Sichtung im Bundesleistungszentrum Warendorf teilnehmen. Die besten 25 sind dann in 2006 beim internationalen Dortmunder Hallenreitturnier dabei, wenn es um die Trophy im Nachwuchschampionat der Springreiter geht.