1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Reiten: Reiten: Einetaler gleich achtmal ganz vorn

Reiten Reiten: Einetaler gleich achtmal ganz vorn

Von Hajo Mann 29.08.2006, 14:17

Meisdorf/MZ. - Acht Mal haben beim dreitägigen Schlossparkturnier im Ortsteil Meisdorf der Stadt Falkenstein / Harz Reiter vom RFV Einetal Westdorf-Aschersleben den Sprung auf das oberste Treppchen geschafft. Mit drei Siegen, zwei zweiten und einem dritten Platz war Marcel Buchheim der erfolgreichste Springreiter des Turniers. Je einmal haben Mike Kebernik und Ponyreiter Ralf Steinbach eine Springprüfungen für sich entscheiden können. Kebernik konnte sich noch zweimal über zweite Plätze freuen und Steinbach dreimal über dritte Plätze.

Die erfolgreichste Amazone im Springreiten des Turniers war mit zwei Siegen, drei zweiten, einem dritten und vier vierten Plätzen Nancy Krause. Ausgerechnet bei der letzten Springprüfung, einem Springen der mittelschweren Klasse um den großen Preis von Meisdorf mit Meisterrunde, passierte ihr ein kleines Missgeschick mit Folgen. Bei einem Null-Fehler-Ritt musste sie für Zeitüberschreitung einen halben Strafpunkt mit in die Meisterrunde der besten sieben Reiter nehmen. Da half auch der rasante fehlerlose Ritt nichts. Sie musste Kay Körber vom RFTV am Park Osterweddingen wegen des halben Strafpunktes den Vortritt lassen. Dritte wurde ihre Vereinskameradin Anne Keller.

Die heute 17-jährige Gymnasiastin, Nancy Krause, sitzt seit zwölf Jahren im Sattel. "Ich bin durch meinen Vater zum Reitsport gekommen", sagt sie. Den Reitsport hat sie von der Pike auf erlernt. Heute geht es über die Hindernisse bis zur schweren Klasse.

Sie besitzt vier eigene Pferde und trainiert damit täglich auf der Reitanlage von Mike Kebernik. Was sie nach dem Abitur machen wird, ist noch nicht entschieden. Fest steht nur, dass sie dem Reitsport treu bleiben wird.

Das Niveau im Dressurreiten bestimmt weiterhin Martina Nettekoven mit. Sie steigt für den Verein Einetal Westdorf-Aschersleben in den Sattel. Während des Meisdorfer Turniers konnte sie souverän eine Dressurprüfung der Klasse L gewinnen. Bei einer Dressurprüfung der mittelschweren Klasse belegte sie einen vierten Platz vor ihrer Vereinskameradin Stefanie Schulze, die Fünfte wurde. Bei einer Dressurprüfung der Klasse L - Kandare beendete Franziska Kaufmann vom gleichen Verein mit ihrem Pferd "White Lady" die Prüfung mit einem vierten und mit ihrem zweiten Pferd "Dolce Vita" mit einem sechsten Platz.

Bei den Fahrprüfungen konnte Dana Neumann vom RFV Frose das Dressurfahren gewinnen. Beim Hindernisfahren hatte Frank Große vom RFV Einetal Westdorf-Aschersleben die Nase vorn. Im Ergebnis von Dressur- und Hindernisfahren belegte bei den großen Pferden Rebecca Flieger vom RFV Mehringen Platz eins und bei den Ponys war Frank Große vorn.

Vor den letzten beiden Prüfungen drehten, angeführt von einem Ford Oldtimer, 14 schön herausgeputzte Kutschen auf dem Turnierplatz ihre Runden.

An dem dreitägigen Schlossparkturnier standen zwölf Dressurprüfungen, 18 Springprüfungen und zwei Fahrprüfungen auf dem Programm. Das hatte wieder Reiter aus mehreren Bundesländern in das wunderschöne Ambiente vom Schloss Meisdorf gelockt.

Ausrichter des Turniers war der Kreisreiterverband Aschersleben-Staßfurt und das Parkhotel Schloss Meisdorf. Die Turnierleitung lag in den Händen von Harald Sporreiter und René Maksimcev. Die Schirmherrschaft hatte die Ministerin für Landwirtschaft und Umwelt, Petra Wernicke, übernommen. Sie ließ es sich nicht nehmen, selbst das Turnier zu besuchen.