1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Radsport: Radsport: Thüringen-Rundfahrt wird zum Trauerzug

Radsport Radsport: Thüringen-Rundfahrt wird zum Trauerzug

Von Christian Hollmann 20.07.2005, 14:37
Überschattet vom tödlichen Trainingsunfall der Australierin Amy Gillett am 18.07.2005 beginnt am Mittwoch (20.07.2005) im thüringischen Zeulenroda die 18. Internationale Thüringen-Rundfahrt der Frauen. Als Zeichen der Trauer tragen die Rennfahrerinnen, die zum Start Aufstellung genommen haben, schwarze Schleifen, wie hier Desiree Schaler (l.) und Katharina Blum vom Team Stuttgart. (Foto: dpa)
Überschattet vom tödlichen Trainingsunfall der Australierin Amy Gillett am 18.07.2005 beginnt am Mittwoch (20.07.2005) im thüringischen Zeulenroda die 18. Internationale Thüringen-Rundfahrt der Frauen. Als Zeichen der Trauer tragen die Rennfahrerinnen, die zum Start Aufstellung genommen haben, schwarze Schleifen, wie hier Desiree Schaler (l.) und Katharina Blum vom Team Stuttgart. (Foto: dpa) dpa-Zentralbild

Zeulenroda/dpa. - Carrigan und die sechs weiteren im Starterfeld verbliebenenAustralierinnen haben Mühe, die Geschehnisse zu verarbeiten. «NachAmys Tod wird immer ein Loch im Team Australien sein», sagte OliviaGollan, im Vorjahr Gewinnerin des Sprint-Trikots bei der Thüringen-Rundfahrt. Der Teamleiter der australischen Nationalmannschaft,Warren McDonald, hat seit den Ereignissen vom Montag sein Zimmer imTeamhotel nicht mehr verlassen.

Die anderen Rundfahrt-Teilnehmerinnen stiegen am Mittwoch mitgemischten Gefühlen aufs Rad. «Ich habe ehrlich gesagt im Momentüberhaupt keinen Bock auf ein Radrennen. Am liebsten würde ichabreisen», erklärte Straßen-Weltmeisterin Judith Arndt (Leipzig).«Wir können nicht einfach weglaufen. Es ist besser, wir bleiben hierweiter zusammen, um das Schreckliche gemeinsam verarbeiten zukönnen», sagte hingegen die zweifache Weltcup-Siegerin MirjamMelchers van Poppel aus den Niederlanden.

Mit Trauerflor gingen Rennfahrerinnen und Begleitfahrzeuge auf die2. Etappe von Zeulenroda nach Greiz, die nach der Absage des Auftakt-Zeitfahrens der eigentliche Start der Rundfahrt war. Ein scharfesRennen war es indes nicht. «Gestern war ein Trauertag, heute einGedenktag», sagte Tour-Manager Christian Bergemann. Eine halbe Stundehinter dem Zeitplan kam das komplette Feld nach Greiz. An der Spitzedes Pelotons rollten die sieben australischen Starterinnen gemeinsamüber die Ziellinie. Eine offizielle Etappensiegerin gab es nicht.

Unterdessen geht das Bangen um die zwei schwer verletztenTeamkolleginnen von Amy Gillett weiter. Der Zustand von Alexis Rhodesund Louise Yaxley ist unverändert kritisch. Beide bleiben vorerst aufder Intensivstation der Uniklinik Jena. «Wir können Komplikationen inden kommenden Tagen nicht ausschließen. Sie werden noch mehrereOperationen benötigen», sagte Klinik-Sprecherin Helena Reinhardt.Rhodes und Yaxley sind nicht ansprechbar und werden künstlichbeatmet.

Die drei weiteren bei dem Unfall verletzten Fahrerinnen, dieebenfalls alle in der Jenaer Klinik behandelt werden, sind auf demWeg der Besserung. Katie Brown und Kate Nichols können nach Angabender Ärzte bald entlassen werden. Lorian Graham ist zumindestansprechbar. Inzwischen sind Angehörige der Radsportlerinnen inDeutschland eingetroffen. Auch Simon Gillett, Ehemann der tödlichverunglückten Athletin, hat sich auf den Weg nach Thüringen gemacht.

Zur Unfall-Ursache gibt es nach Angaben der StaatsanwaltschaftGera bislang keine Erkenntnisse. Die 18-jährige Fahranfängerin, dieam Montag mit ihrem Kleinwagen ins Schleudern geraten war und in dieaustralische Trainingsgruppe raste, ist noch nicht vernehmungsfähig.Die Ergebnisse eines Gutachtens zum Hergang des Unglücks sindfrühestens in einigen Tagen zu erwarten, sagte der Sprecher derStaatsanwaltschaft, Ralf Mohrmann.

Nach dem tödlichen Unfall der australischen Rad-Rennfahrerin Amy Gillett ist das Zeitfahren zum Auftakt der Thüringen-Rundfahrt am Dienstag (19. Juli 2005) abgesagt worden. (Foto: dpa)
Nach dem tödlichen Unfall der australischen Rad-Rennfahrerin Amy Gillett ist das Zeitfahren zum Auftakt der Thüringen-Rundfahrt am Dienstag (19. Juli 2005) abgesagt worden. (Foto: dpa)
AAP