Powetkin auf Klitschko-Kurs - Sylvester will Sturm
Erfurt/dpa. - Profi-Boxer Alexander Powetkin hat die Klitschko-Jagd eindrucksvoll eröffnet. Der russische Olympiasieger im Schwergewicht besiegte Ex-Weltmeister Chris Byrd vor 4000 Zuschauern in der Messehalle Erfurt durch technischen K.o. in der elften Runde.
Der 28 Jahre alte Powetkin ist nun nur noch einen Sieg vom WM-Duell mit IBF-Weltmeister Wladimir Klitschko (Ukraine) entfernt. «Im April oder Mai kann Alexander um die WM boxen», sagte Powetkins Manager Wilfried Sauerland. Der Sieg über Byrd war der Auftakt zu einem Vierer-Turnier des Weltverbandes IBF, um den Klitschko-Herausforderer zu bestimmen. Dafür müsste der nun in 14 Kämpfen ungeschlagene Powetkin jedoch zunächst Anfang nächsten Jahres den Sieger des Duells Calvin Brock gegen Eddie Chambers bezwingen. Das Duell der amerikanischen Schwergewichte, das zweite Halbfinale des IBF-Turniers, findet am kommenden Freitag in den USA statt.
Weltmeister Klitschko ließ jedoch bereits noch Samstagnacht über seinen Anwalt John Hornewer ausrichten, sich dem möglichen Turnier-Sieger Powetkin erst so spät wie möglich zu stellen. «Sein Anwalt sagte uns, man werde uns so lange wie möglich hinhalten», berichtete Sauerland. Schließlich schwebt Klitschko Anfang 2008 ein Titelvereinigungs-Kampf mit dem russischen WBO-Weltmeister Sultan Ibragimow vor. Sollte es zu diesem Duell unter Weltmeistern kommen, würde sich der Kampf mit Powetkin verzögern.
Gegen den 37 Jahre alten Byrd, der im 45. Kampf die vierte Niederlage einstecken musste, bewies Powetkin, dass er es trotz seiner erst 14 Kämpfe bereits mit jedem Schwergewichtler der Welt aufnehmen kann. Vater und Trainer Joe Byrd hatte in der elften Runde nach harten Treffern des Russen das Handtuch zum Zeichen der Aufgabe geworfen. «Das war ein Schritt nach vorne für mich auf dem Weg zum WM-Titel», sagte Powetkin. «Alexanders Zeit wird kommen. Er wird Weltmeister. Aber derzeit sehe ich niemanden, der Klitschko schlagen kann», meinte Chris Byrd, der seine beiden WM-Titel im Schwergewicht 2000 und 2006 jeweils an Wladimir Klitschko verloren hatte.
Auch Sebastian Sylvester, Europameister im Mittelgewicht, bleibt auf WM-Kurs. Der 27 Jahre alte Greifswalder verteidigte seinen im Juni zurückgewonnenen Titel zum ersten Mal. Bei seinem Punktsieg mit 2:1-Richterstimmen (115:112, 112:116, 115:114) über den Italiener Simone Rotolo konnte Sylvester jedoch nicht überzeugen. Die Nummer vier der WBA-Weltrangliste feierte den 27. Sieg im 29. Kampf und wartet nun weiter auf eine Titelchance gegen WBA-Weltmeister Felix Sturm aus Leverkusen. «Sturm wäre die große Nummer, er ist das Ziel Nummer eins», sagte Sauerland-Geschäftsführer Christian Meyer.