Polizeiliche Untersuchung wegen Sarkozy-SMS
Paris/dpa. - Die französische Polizei hat einen Journalisten vernommen, der über eine angebliche SMS des Präsidenten Nicolas Sarkozy an seine Ex-Frau Cécilia berichtet hatte.
Airy Routier sei am Donnerstag als Zeuge gehört worden, berichtete die Website nouvelobs.com, die die umstrittene SMS zuerst veröffentlicht hatte. Er habe bekräftigt, dass er sich auf verlässliche Quellen gestützt habe, die er unter Berufung auf den Quellenschutz aber nicht genannt habe. Die Website der Zeitschrift «Nouvel Observateur» hatte berichtet, Sarkozy habe eine Woche vor der Hochzeit mit Carla Bruni an seine Ex-Frau Cécilia folgende SMS geschickt: «Wenn Du zurückkommst, sage ich alles ab!».
Sarkozy hatte Anzeige wegen Fälschung erstattet. Der «Nouvel Observateur» räumte ein, es sei falsch gewesen, die SMS aus dem Privatleben zu veröffentlichen. Die Zeitschrift kritisierte zugleich die Reaktion des Präsidenten, der wegen seines Amtes strafrechtliche Immunität genießt. Unterdessen hat die französische Sängerin Jeanne Cherhal zum Text der SMS ein Lied komponiert und ins Internet gestellt, wo es innerhalb weniger Stunden reichlich Zuhörer fand.