1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Peter Kohl: Peter Kohl: Biografie meiner Mutter soll keine Anklage sein

Peter Kohl Peter Kohl: Biografie meiner Mutter soll keine Anklage sein

25.02.2002, 13:33
«Hannelore Kohl. Ihr Leben»
«Hannelore Kohl. Ihr Leben» dpa

Berlin/dpa. - Peter Kohl, Sohn von Altbundeskanzler Helmut Kohl,will mit der jetzt vorgelegten Biografie seiner Mutter Hanneloreniemandem eine Mitschuld an deren Krankheit oder Freitod geben. «Esgeht nicht um eine Anklage», sagte Kohl am Montag bei der Vorstellungdes Buches «Hannelore Kohl. Ihr Leben» in Berlin. Dies würde demGeist seiner Mutter widersprechen, sagt Kohl. «Meine Mutter warjemand, der nicht die Konfrontation gesucht hat, sondern denAusgleich.»

Zuletzt hatte Kohl den Krankheitsverlauf seiner Mutter inZusammenhang mit Angriffen gegen sie während der CDU-Spendenaffäregestellt. Er habe erlebt, wie dies seine Mutter belastet habe. DieFrau von Altbundeskanzler Helmut Kohl, die schwer an einerLichtallergie erkrankt war, hatte sich am Abend des 4. Juli 2001 dasLeben genommen.

Peter Kohl sagte, die Biografie sei wichtiger Teil seinerTrauerarbeit nach dem Tod seiner Mutter gewesen. Die Arbeit an demBuch sei für ihn eine «emotionale Tortur» gewesen. Der Freitod alsForm, aus dem Leben zu gehen, sei für eine Familie sehr verletzend,sagte er. Wenn man aber in konstanter Angst vor der nächstenSchmerzattacke lebe wie seine Mutter, werde alles anderenebensächlich. «Ich betrachte die Todesform losgelöst von derLebensleistung meiner Mutter.»

Sein Vater sei sehr skeptisch gegenüber dem Vorhaben einerBiografie gewesen, sei aber nun mit dem Ergebnis sehr zufrieden,sagte Peter Kohl. «Wir haben uns angestrengt und uns Mühe gegeben, meiner Mutter gerecht zu werden.» Nach eigenem Bekunden ging es ihmdarum, das Andenken seiner Mutter zu wahren. Er habe darstellenwollen, wie sie war. Er habe sich jedoch auch kritisch mit ihrauseinander gesetzt und sich bemüht, durch intensive Recherchen vonQuellen und bei Zeitzeugen ein authentisches Buch zu schreiben.

Kohl verfasste die Biografie gemeinsam mit der Journalistin DonaKujacinski auf deren Initiative hin. Kujacinski führte die letztenInterviews mit Hannelore Kohl vor deren Tod. Das Buch ist im DroemerVerlag erschienen und ab Dienstag im Handel erhältlich (19,90 Euro).