Olympia 2020 Olympia 2020: IOC-Vize Pescante hört auf
Rom/dpa. - «Der Verzicht auf mein Amt soll nicht als polemische Entscheidung gegen die Regierung interpretiert werden, die für eine Kandidatur Roms keine Garantien bereitgestellt hatte», schrieb Pescante in einem veröffentlichten Brief an Jacques Rogge, Präsident des Internationalen Olympischen Komitees (IOC). Allerdings sei seine Position an der Spitze des IOC «nicht vereinbar» mit dem Rückzug, meinte Pescante.
Der 72-jährige Wirtschaftswissenschaftler gehört seit 2006 dem Exekutivkomitees des IOC an und ist seit 2009 Vizepräsident. Formal wird sein Rücktritt bei der IOC-Vollversammlung im Juli in London wirksam. Pescante war auch Präsident der Olympia-Bewerbung von Rom für 2020, die aus finanziellen Gründen aufgegeben wurde. Die italienische Regierung konnte aufgrund der wirtschaftlichen Situation des Landes die erforderlichen finanziellen Garantien nicht erbringen.
Nach dem Rückzug Roms sind Madrid, Istanbul, Tokio, Doha (Katar) und Baku (Aserbaidschan) die Kandidaten. Im September 2013 wird die IOC-Vollversammlung in Buenos Aires über den Gastgeber der Sommerspiele 2020 entscheiden.