Navigon bietet Navigations-Software fürs iPhone an
Hamburg/dpa. - Mit einer neuen Software von Navigon lässt sich das Apple iPhone auch als Navigationssystem verwenden. Der Mobile Navigator funktioniert auf dem neuen iPhone 3G S, das Apple am Montag (9.6.) vorgestellt hat, sowie auf dem bekannten iPhone 3G.
Voraussetzung ist bei beiden Geräten, dass auf ihnen das neue Apple Betriebssystem OS 3.0 installiert ist, teilt Navigon in Hamburg mit. Das Programm basiert auf der Navigations-Software, die Navigon auch auf eigenen mobilen Navigationsgeräten einsetzt. Es wurde jedoch für die iPhones modifiziert. So wechselt etwa die Darstellung im Display automatisch von Hoch- auf Querformat, wenn das Gerät gedreht wird. Die Routenführung, eine realitätsnahe Kartendarstellung, ein Fahrspurassistent, die Anzeigemöglichkeit von «Points of Interest» (POIs) sowie die Bedienung der Software bleiben jedoch unverändert.
Von Ende Juni an ist die Software einem Navigon-Sprecher zufolge über den AppStore von Apple erhältlich. Es soll eine kostenlose «Lite»-Version ohne Routenführung sowie eine kostenpflichtige Vollversion geben. Zu deren Preisen macht Navigon noch keine Angaben. Von Juli an will das Unternehmen die Software dann auch für weitere GPS-fähige Smartphones anbieten. Sie ist sowohl mit den Betriebssystemen iPhone OS von Apple, Windows Mobile von Microsoft und Symbian kompatibel.
Auch der niederländische Navigationsanbieter TomTom will künftig für das iPhone eine Navigations-Software anbieten.