1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Motorrad-Biathlon: Motorrad-Biathlon: Drei Sieger aus der Region

Motorrad-Biathlon Motorrad-Biathlon: Drei Sieger aus der Region

Von Boris Canje 16.10.2005, 16:04

Klöden/MZ. - 62 Motorrad-Biathleten und neun Mannschaften stellten sich in den ausgeschriebenen sieben Klassen dem Starter. Beim Vorstart auf dem alten Sportplatz galt es erst einmal, etwa 50 Meter im Sprint zu den Cross-Maschinen zurückzulegen. Dann möglichst schnell den Motor anwerfen und das Rennen aufnehmen. Die Zeit bis zum Durchfahren der Startlinie ist ganz wichtig, denn sie wird verzehnfacht und zur Fahrzeit addiert.

Vom Start weg ging es gleich um einige Bäume herum zur Strecke auf den Wiesen am Riß. Nach etwa drei Kilometern war der frühere Sportplatz wieder erreicht. Dort erfolgte eine Mutprobe, denn es galt über eine kleine Schanze zu fahren. Wer dies nicht wollte, musste einen Umweg und damit Zeitverlust hinnehmen.

Zwölf beziehungsweise 15 Mal galt es diese Runden zu fahren. Für das Zählen war jeder selbst zuständig oder ein Teamgefährte übernahm das. Wer zu früh durch Ziel kam, wurde disqualifiziert. Wer länger auf der Piste blieb, hatte Pech, denn es wurde die im Ziel gemessene Zeit gewertet. Irgendwann auf der Rundenhatz mussten die Starter auch den Schießstand aufsuchen. Bei sechs Schuss galt es, zumindest fünf Klappscheiben in zehn Metern Entfernung mit dem Luftgewehr zu treffen, um keine Zeitstrafe zu bekommen. Ansonsten gab es für jedes stehen gebliebene Ziel 60 Sekunden zur Gesamtfahrzeit dazu.

Sollte der Sprit nicht ausreichen, ging es zur "Kontaktstelle". Dort durfte über einer entsprechenden Matte nachgetankt und auch repariert werden. Allerdings ohne Hilfe, nur das Werkzeug durften Mannschaftskameraden reichen.

Wie immer hatten die Mitglieder des SMC alles gut vorbereitet. Die Strecken waren ordnungsgemäß abgesperrt. Das schien eine junge Frau mit zwei kleinen Kindern allerdings wenig zu stören. Sie hielt sich längere Zeit im Innenraum der Piste auf, unter anderem an der Kontaktstelle, und riskierte damit, dass das Rennen wegen ihr abgebrochen wird. Doch dazu kam es dann doch nicht.

Der Sonnabend in Klöden war für die Motorsportler der Region recht erfolgreich. Erste Plätze gab es für Michael Rygus (SMC Klöden), Kleinkrafträder bis 70 Kubik; Christian Lehmann (MC Jessen), Motorrad bis 125 Kubik in der Jugendwertung, und Matthias Greif (MC Jessen), Zweitakt-Motorrad über 175 Kubik. Dazu kam ein sechster Rang für Enrico Günther (SMC Klöden) in der Klasse Straßenmotorrad bis 150 Kubik, Jugendwertung.